Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Princess Katharina Von Hohenzollern-Sigmaringen, a German princess, claimed that the convent she had entered, Sant’ Ambrogio, practised a forbidden cult, and that the novice mistress, Maria Luisa had tried to kill her by poisoning.

  2. Vor 2 Tagen · Maria Luise von Hohenzollern-Sigmaringen; Prinzessin von Belgien und von Hohenzollern-Sigmaringen; Geboren am 17. November 1845; Gestorben am 26. November 1912 67 Jahre alt

  3. Vor 5 Tagen · Sie waren auch die Vögte in der Gegend, wobei ab 1421 die von Werdenberg, ab 1534 die von Fürstenberg und ab 1540 die von Hohenzollern den Job übernahmen. Vor allem die Sigmaringer (Hohenzollern) übernahmen die Herrschaft über Inzigkofen.

  4. Vor 22 Stunden · über Hildegard Wegscheider, die 1895 mit einer Sondergenehmigung das Abitur am damaligen Königlichen Katholischen Gymnasium in Sigmaringen ablegte und damit die erste Abiturientin im Königreich Preußen war, dem in dieser Zeit Hohenzollern angehörte. Der Vortrag, der sich auch dem weiteren Werdegang von Wegscheider mit der Promotion in Halle, der Tätigkeit als Lehrerin und Dozentin ...

  5. Vor 5 Tagen · Entlang der langen Mauer des Klosters Inzigkofen bei Sigmaringen liegt die Fürstliche Anlage Inzigkofen. Ein Weg verbindet die Sehenswürdigkeiten rund um die kleine Ortschaft, samt Infotafeln. Das Donautal hat die Kulisse der Anlage geprägt, welche im 19. Jahrhundert auf Geheiß der Fürstin Amalie Zephyrine von Hohenzollern entstanden.

  6. Vor 4 Tagen · Für 60 Jahre war der Ort frei vom christlichen Impetus, was sich 1862 wieder änderte. Die Fürstin Katharina von Hohenzollern-Sigmaringen stiftete für die Benediktinermönche Maurus und Placidus Wolter den Konvent St. Martin, der 1868 zur Abtei wurde.

  7. Vor 4 Tagen · Führung durch die Schau- und Prunkräume der Stammburg der Hohenzollern, aus denen die preußischen Könige und deutschen Kaiser hervorgingen. Hier wird Geschichte lebendig!