Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Dance, auch elektronische Tanzmusik oder kurz EDM (Electronic Dance Music)* genannt, vereint alle Stile der elektronischen Musik, die sich als tanzbar erweisen. Dance kann vergleichsweise kalt klingen, beispielsweise in Form des Techno: Wenig bis gar kein Gesang, industrielle Klänge, Maschinenraum-Feeling. Genauso kann elektronische Tanzmusik ...

    • Bilder

      Mit seiner Bilderserie „Burlesque“ schafft es der Fotograf,...

  2. Vor 22 Stunden · Und doch bleibt das Bedürfnis nach sprühenden Funken und "ein bisschen mehr als Freundschaft", wie sie es 1999 schon als Freundeskreis auf "Mit Dir" besungen haben. Ich bin damit einverstanden ...

  3. Vor 6 Tagen · Ein knapp einminütiges Saxophon-Solo. Schon die erste Vorab-Single «TK421» ist eine typisch untypische Rocknummer mit harten Funk-Gitarren, roboterhaft anmuten Synthesizer-Klängen, modernen Dancefloor-Beats und einem knapp einminütigen Saxophon-Solo. Seine experimentelle und spirituelle Herangehensweise habe keine festen Regeln, erklärt ...

  4. Vor 5 Tagen · Zwischentöne – 28. April 2024. Filmemacherin Regina SchillingSchürfen in der TV-Geschichte. Regina Schillings Doku „Kulenkampffs Schuhe“ wurde zum Phänomen. Die Filmemacherin interessiert sich sehr...

  5. Vor 2 Tagen · Jazz auf NDR Kultur. "Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz.

  6. Vor 4 Tagen · Wenn der Beat in unseren Ohren dröhnt, sich Gänsehaut ankündigt und unsere Füße anfangen zu zappeln, dann möchten wir sie am liebsten auf ewig hören – diese Musik. Aber was hören wir da eigentlich? Unser Genre Guide hilft dir weiter. Alle zwei Wochen erklären wir dir einen anderen Musikstil. Dieses Mal gibt es Alternative ...

  7. Vor einem Tag · Soul Food fürs Herz liefern Bella Bonza, verfeinert mit Pop-Funk, der dem Musikhungrigen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Die fünf Hannoveraner, so heißt es in der Ankündigung des Jazzclubs, hätten das richtige Rezept gefunden, um dem Zuhörer eine frische neue Musikrichtung zu servieren. Vermixt mit dem wohltuenden Sound der 70er- und 80er-Jahre rege dies auch den Appetit von ...