Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ob das 240 n.Chr. entstandene römische Mosaik der „Villa von Vichten“, die Art-Déco-Schätze der Porzellanmanufaktur „Villeroy & Boch“ oder die Medaillensammlung: Im Nationalmuseum für Archeologie, Geschichte und Kunst finden sich ungeahnte Schätze.

    • Marché-aux-Poissons null, Luxembourg City, L-2345
    • contact@mnaha.etat.lu
    • 47 93 30 1
  2. Vor 2 Tagen · Der Dichter Homer rühmt die Städte Mykene und Troja als „reich“ an dem gelben Edelmetall. Seine Herkunft können Archäologen mit einem speziellen Verfahren identifizieren. Damit kommen ...

  3. Vor 18 Stunden · Die Galerie 39 in Düdelingen präsentiert derzeit die Ausstellung „Théo Kerg – tactilisme et déconstruction“. Théo Kerg (1909-1993) war ein international bekannter Luxemburger Künstler.

  4. Vor 4 Tagen · Sie hat Geschichte und Germanistik studiert und wurde bei Prof. Lutz Raphael an der Universität Trier promoviert. Nach Tätigkeiten als Wissenschaftlerin an der Universität sowie im Bereich der Forschungs- und Unternehmenskommunikation begann sie ab 2010 den Digital-Bereich der Stiftung Haus der Geschichte aufzubauen. Zur Abteilung Digitale ...

  5. Vor 18 Stunden · Die Puppenkiste mit VR-Brille: Das Augsburger Staatstheater realisiert mit der Puppenbühne E.T.A Hoffmanns „Sandmann" als Digital-Projekt.

  6. Vor 18 Stunden · Herbert Hörz: Humanist und Marxist. Professor Herbert Hörz, verstorben am 8. Juni 2024. »Die Potenzen einer marxistischen Theorie sind bei Weitem nicht erschöpft, und die humane Vision einer Assoziation freier Individuen mit sozialer Gerechtigkeit und ökologisch verträglichem Verhalten bleibt ein Ideal aktiven Handelns«, war Herbert ...

  7. Vor einem Tag · Mich interessieren die unterschiedlichen Geschichten, die man in oder an einem einzigen „Objekt“ ausarbeiten kann und weitererzählen darf. Vor allem interessieren mich die Kulturgeschichten der Kolonisierten, die Kolonialgeschichte, auch wenn sie sehr brutal und manchmal schwierig auszuhalten sind. Manchmal geht es für mich um Kulturen, die ich aus meiner Kindheit kenne, und die ich hier ...