Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Brandenburg [ˈbʁandn̩ˌbʊʁk] ( niedersorbisch Bramborska; [2] niederdeutsch Brannenborg; amtlich Land Brandenburg, Abkürzung BB) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Potsdam, weitere wichtige Zentren sind Cottbus, Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder) .

  2. Vor einem Tag · It is a semi-exclave situated on the Baltic Sea. The oblast is surrounded by two European Union and NATO members: Poland to the south and Lithuania to the north and east. The largest city and administrative centre of the province ( oblast) is the city of Kaliningrad, formerly known as Königsberg.

  3. Vor 3 Tagen · Das Land Brandenburg ist das flächenmäßig größte Land der neuen Bundesländer. Rund 2,46 Millionen Menschen leben in Brandenburg. Sitz der Landesregierung ist Potsdam. Insgesamt unterteilt sich Brandenburg seit der Neubildung der Landkreise 1993 in 14 Landkreise und vier kreisfreie Städte.

    • Province of Brandenburg wikipedia1
    • Province of Brandenburg wikipedia2
    • Province of Brandenburg wikipedia3
    • Province of Brandenburg wikipedia4
    • Province of Brandenburg wikipedia5
  4. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor einem Tag · In der Agglomeration Berlin leben rund 4,8 Millionen Menschen, in der Metropolregion Berlin-Brandenburg rund 6,3 Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken . Neben den Flüssen Spree , Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder.

  5. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Potsdam [ ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit 185.750 Einwohnern (31. Dezember 2022) auch dessen bevölkerungsreichste Stadt. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst.

  6. Vor 4 Tagen · St. Paulikloster. Das St. Paulikloster liegt in der Innenstadt von Brandenburg an der Havel und wurde nach der starken Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs wieder aufgebaut. Heute gilt das St. Paulikloster als eines der interessantesten und das Stadtbild von Brandenburg an der Havel in besonderer Weise prägendes Baudenkmal.

  7. Vor 2 Tagen · Die Mark Brandenburg, auch kurz Mark genannt, war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Sie entstand 1157 aus der Nordmark und entwickelte sich seit dem Ende des 12. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Brandenburg.