Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Für die Warnungen vor regionalem Hoch­wasser eignet sich die auf dieser Seite zu findende Hochwasserfrühwarnung des Landes­hoch­wasser­zentrums. Sie bietet eine ungefähre Abschätzung der zu erwartenden Hoch­­wasser­­gefährdung für kleine Ein­zugs­­gebiete für bis zu 24 Stunden im Voraus.

    • lfulg@smekul.sachsen.de
  2. Vor 5 Tagen · Steht das Auto im Wasser, sollten Autofahrer bestimmte Vorkehrungen einhalten, um sich zu retten. Ist Wasser auf der Fahrbahn sollte vorab geprüft werden, wie tief das Wasser ist, denn nicht ...

  3. Vor 2 Tagen · Der Abstieg dauerte nur 24 Minuten, aber um aus dieser Tiefe wieder gesund hochzukommen, musste er insgesamt 11,5 Stunden unter Wasser bleiben. In dieser Dekomprimierungszeit spürte er, wie er ...

  4. Vor 3 Tagen · Der Klimawandel bringt immer häufiger Extremwetter. Um schwere Schäden in Zukunft zu vermeiden, ist ein nachhaltiger Umgang mit Wasser notwendig.

    • 2 Min.
  5. Vor einem Tag · Angst Nr. 3: Das Geothermieprojekt vergeudet Unmengen an Wasser Für die Bohrarbeiten trifft dies nicht zu. Tatsächlich wasserintensiv ist aber – nach erfolgreichen Tests – das Stimulieren ...

  6. Vor 2 Tagen · Zusammenfassend lässt sich sagen, dass herkömmliches GPS unter Wasser zwar seine Grenzen hat, die Entwicklung akustischer Technologien jedoch die Art und Weise, wie wir navigieren und die Tiefen erkunden, revolutioniert hat. Diese Systeme spielen bei verschiedenen Unterwasseraktivitäten eine entscheidende Rolle und tragen zu unserem Verständnis und unserer Nutzung der Unterwasserwelt bei ...

  7. Pegel Lahn (mit Tendenz) Auf dieser Seite lassen sich stets die aktuellen Pegel der einzelnen Pegelstationen abrufen. Ein Hochwasser zum Beispiel schiebt sich dabei meist als eine gut erkennbare Pegelwelle flussabwärts und ist erkennbar an der Pegeltendenz (steigend bis zum Pegelscheitel, danach gleichbleibend und später wieder fallend).