Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PlauenPlauen – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Die Große Kreisstadt Plauen ( obersorbisch Plawno, [2] tschechisch Plavno [3]) ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Zugleich ist sie die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat.

  2. Vor 3 Tagen · 28. Mai 2024, 12:06 Uhr. Artikel hören. Nach den Wahlen zum Kreistag des Vogtlandkreises wird das Gremium neu zusammengesetzt sein. Eine Partei tritt nicht mehr an, drei bisher nicht im Kreistag...

  3. Vor 4 Tagen · Vogtlandkreis: 14523420010: 08606 Altmannsgrün: Treuen: Vogtlandkreis: 14523430010: 08233 Altmittweida: Altmittweida: Mittelsachsen: 14522010010: 09648 Altmörbitz: Frohburg: Leipzig: 14729140200: 04654 Altottenhain: Frohburg: Leipzig: 14729140110: 04643 Altranstädt: Markranstädt: Leipzig: 14729270020: 04420 Altsattel: Lommatzsch ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › ZwickauZwickau – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das westsächsische Zwickau liegt in einer weiten Talaue am Eingang zum Westerzgebirge und zum Vogtland. Diese nimmt flächenmäßig einen Teil des Naturraums im Erzgebirgsbecken ein, das dem Verlauf der Zwickauer Mulde folgt. Das Stadtzentrum liegt mit einer geographischen Höhe von 267 m ü. NN unweit des Westufers der Zwickauer ...

  5. Vor 4 Tagen · Mai 2024, 20:47 Uhr. von MDR SACHSEN. Der Vogtlandkreis plant den Bau eines Geothermie-Kraftwerks und beginnt dazu nun mit detaillierten Untersuchungen des Untergrunds. Computermodelle sollen die...

  6. Vor 4 Tagen · Schönbrunn (dpa/sn) - Der Vogtlandkreis treibt Pläne für ein Geothermie -Kraftwerk voran und startet dazu nähere Untersuchungen des Untergrunds. Auf Basis der Messdaten sollen Computermodelle die...

  7. www.erzgebirge.de › freizeit › schneckenstein-freizeit1920Schneckenstein - Erzgebirge

    Vor 5 Tagen · Preziose in ungewöhnlicher Form. Ein besonderes Ausflugshighlight – auch aus geologischer Sicht – ist der 23,4 Meter hohe Schneckenstein im südöstlichen Vogtland. Der Aussichtsfelsen bietet einen schönen Rundblick über die vogtländische Landschaft bis hin zum Erzgebirge.