Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RheinRhein – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Der 75 km lange Vorderrhein entsteht aus zahlreichen Quellbächen in der obersten Surselva und fließt in ostnordöstlicher Richtung. Eine Quelle ist der Lai da Tuma (2345 m) mit dem ihn durchfließenden Rein da Tuma, der üblicherweise als Rheinquelle angegeben wird.

    • Tavetsch

      Das Gemeindegebiet liegt in der Cadi am Vorderrhein,...

    • Rheinquelle

      Gilt als Rheinquelle: Tomasee Als Quelle des Rheins gilt der...

    • Tomasee

      Der Tomasee, rätoromanisch Lag da Toma oder Lai da Tuma, ist...

  2. en.wikipedia.org › wiki › RhineRhine - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · The Anterior Rhine (Romansh: Rein Anteriur, German: Vorderrhein) springs from Lai da Tuma/Tomasee, near the Oberalp Pass and passes the impressive Ruinaulta formed by the largest visible rock slide in the alps, the Flims Rockslide.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AareAare – Wikipedia

    Vor einem Tag · Die Aare ( französisch Aar/Arole, italienisch Aar, rätoromanisch Aara, lateinisch Arula/Arola/Araris [9]) ist der längste gänzlich innerhalb der Schweiz verlaufende Fluss. Ihre Gesamtlänge beträgt 288 km, das Gefälle 1665 m, ihr Einzugsgebiet 17'709 km² und der mittlere Abfluss 525 m³/s (Pegel Untersiggenthal, 2019).

  4. Vor 4 Tagen · The Vorderrhein emerges from Lake Toma at 7,690 feet (2,344 metres), near the Oberalp Pass in the Central Alps, and then flows eastward past Disentis to be joined by the Hinterrhein from the south at Reichenau above Chur.

    • Vorderrhein wikipedia1
    • Vorderrhein wikipedia2
    • Vorderrhein wikipedia3
    • Vorderrhein wikipedia4
    • Vorderrhein wikipedia5
  5. Vor 2 Tagen · Lake Constance ( German: Bodensee, pronounced [ˈboːdn̩ˌzeː] ⓘ) refers to three bodies of water on the Rhine at the northern foot of the Alps: Upper Lake Constance ( Obersee ), Lower Lake Constance ( Untersee ), and a connecting stretch of the Rhine, called the Lake Rhine ( Seerhein ).

  6. de.wikipedia.org › wiki › FehmarnFehmarn – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Fehmarn ( dänisch Femern) ist eine deutsche Ostseeinsel und nach Rügen und Usedom die drittgrößte Insel Deutschlands. Während der deutschen Teilung war Fehmarn die größte Insel der Bundesrepublik (Westdeutschland). Sie gehört zum Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein.

  7. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Germany, [e] officially the Federal Republic of Germany ( FRG ), [f] is a country in Central Europe. It is the most populous member state of the European Union. Germany lies between the Baltic and North Sea to the north and the Alps to the south.