Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Als am 6. Juni 1944 die alliierte Invasion Frankreichs (Operation Overlord, populär auch D-Day genannt) begann, waren die deutschen Verteidiger, die von der Vorbereitung wussten und die Aktion längst erwartet hatten, plötzlich wie blind und taub. Ein Großteil wurde, wie es die Engländer ausdrückten „in den Unterhosen überrascht“.

  2. Vor 2 Tagen · Anger over the failed German offensives caused Hitler to relieve Brauchitsch of command and in his place, Hitler assumed personal control of the German Army on 19 December 1941, a decision that would progressively prove fatal to Germany's war effort and contribute to its eventual defeat.

  3. Vor 2 Tagen · Über das weitere Vorgehen herrschte Uneinigkeit. Während der Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, sowie Generalstabschef Franz Halder zu einem vernichtenden Entscheidungsschlag der deutschen Panzertruppen gegen die abgeschnittenen Alliierten drängten, taktierte Hitler vorsichtig. Er bestätigte am 24. Mai 1940 einen ...

  4. Vor 5 Tagen · Wernher von Braun and Walter Dornberger remained silent about this after the war: after their move from Peenemünde to the Harz mountains the rocket engineers not only had to deal with the V-2, but also with the “Typhoon” missile planned to weaponize the Me-262. Only staff engineer Rudolf Brée, head of the E9 Development ...

  5. Vor 2 Tagen · In August 1941, when Walther von Brauchitsch (commander-in-chief of the Wehrmacht) and Fedor von Bock appealed for an attack on Moscow, Hitler instead ordered the encirclement and capture of Ukraine, in order to acquire the farmland, industry, and natural resources of that country.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Erwin_RommelErwin Rommel - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · At the beginning, although Hitler and Goebbels took particular notice of Rommel, the Nazi elites had no intent to create one major war symbol (partly out of fear that he would offset Hitler), generating huge propaganda campaigns for not only Rommel but also Gerd von Rundstedt, Walther von Brauchitsch, Eduard Dietl, Sepp Dietrich (the latter two ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19411941 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Juni: Hitlers Rede vor den Oberbefehlshabern am 14. Juni 1941 hat den bevorstehenden Ostfeldzug gegen die Sowjetunion zum Inhalt. 14. Juni: Die sowjetische Besatzungsmacht deportiert in der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 15.000 Letten aus Lettland nach Sibirien und am 14. Juni 40.000 Litauer von Litauen nach Sibirien.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Walther von Brauchitsch

    günther von kluge
    franz halder
    fedor von bock
    gerd von rundstedt
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach