Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Warum es sich lohnt, "France" anzuschauen. Warum es sich lohnt, "Bin ich schön?" anzuschauen. 2 Min. Verfügbar ab dem 31/05/2024. Kino. Rund um den Film. Mehr lesen. "Ein Mosaik von Schicksal, Lust und Schmerz", so Christoph Gröner in seiner Einführung "Bin ich schön?"

  2. Vor 5 Tagen · Und als ich dann spät im Leben – erst im College – aufblühte, sagten die Leute: "Oh, du bist hübsch" und mir wurde mehr und mehr klar, dass ich es bin. Heute habe ich ein sehr gesundes Verhältnis zum Thema Schönheit, weil ich es als ein Gesamtkonzept betrachte. Ich finde so viele Menschen schön, und damit meine ich nicht nur die ...

  3. Vor 3 Tagen · Die schönste Zeit unseres Lebens ∙ ONE. Ab 12UTOV. Ausstrahlung auch im französischen Originalton 'So kann es mit den Eltern einfach nicht weitergehen!', denkt sich Maxime (Michaël Cohen). Sein Vater Victor (Daniel Auteuil) wird zunehmend zu einer Nervensäge, die mit sich, der Welt und dem Alter über Kreuz liegt.

    • 111 Min.
  4. Vor 5 Tagen · 30.05.2024, 17:10 Uhr. 3 min Lesezeit. © imago / Columbia Pictures / Everett Collection. Nächstes Jahr wird ein neuer „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“-Film in die Kinos kommen....

  5. Vor 6 Tagen · Meher Baba. „Don’t worry, be happy!“ (zu deutsch: „Sorg dich nicht, sei glücklich!“) waren die letzten Worte des indischen Gurus Meher Baba vor seinem Schweigegelübde. Er kritisierte, dass Leute sich anschreien, und schwieg deshalb vom 10.

  6. Vor 3 Tagen · Einige der bekanntesten Liebessprüche stammen aus berühmten Werken der Literatur und des Films. Zum Beispiel: „Ich liebe dich ohne zu wissen, wie, oder wann, oder woher. Ich liebe dich einfach, ohne Probleme oder Stolz: Ich liebe dich so, weil ich nicht anders weiß.“ – Pablo Neruda, „Sonett XVII“

  7. Vor 4 Tagen · JA, ich will, dass der unabhängige Kulturjournalismus weiterhin eine Plattform hat und möchte das Münchner Feuilleton. Am 28.6. startet das 41. Filmfest München. Die künstlerischen Leiter Christoph Gröner und Julia Weigl geben einen Einblick in das Programm.