Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 8 Stunden · August 1880 in Wien geboren. Ihr Vater Richard, ein Chemieprofessor, starb 1895, und ihre Mutter, die ungarische Pianistin Adelheid Ottilie Augustine Hrdlicka, war zunächst dagegen, dass ihre Tochter Schauspielerin wurde. Trotz dieser Widerstände war die junge Ottilie entschlossen, ihre Träume zu verwirklichen und wählte bald ihren Künstlernamen Tilla Durieux (in Anlehnung an den ...

  2. Vienna ist keine ganz leichte Lektüre (das Buch ist auch physisch ziemlich schwer). In Methodik und Aufbau erinnerte es an eine andere hervorragende historische Studie aus jüngster Zeit, Die ...

  3. Vor 3 Tagen · "Wien - Stadt im Wandel" im TV: Darum geht es in der Dokumentation. Bekannt und beliebt - die Wiener Stadtteile Mariahilferstraße, Naschmarkt oder Prater. Um 1900 sahen diese Plätze noch deutlich anders aus. Der Film präsentiert historische Fotos davon. Damals bevölkerten Frauen mit weiten Röcken und Männer mit Melone und Sonnenschirm die ...

  4. Vor 3 Tagen · Bekannt und beliebt - die Wiener Stadtteile Mariahilferstraße, Naschmarkt oder Prater. Um 1900 sahen diese Plätze noch deutlich anders aus. Der Film präsentiert historische Fotos davon.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19101910 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Das herausragende Ereignis des Jahres 1910 ist der Sturz der Monarchie in Portugal. Der letzte König Manuel II. muss das Land verlassen. Der neu gegründeten Ersten Republik gelingt es jedoch in den nächsten Jahren nicht, Stabilität zu erlangen. Auch in Mexiko bricht unter der Führung von Francisco Madero eine Revolution gegen den ...

  6. Vor 4 Tagen · Im Film werden meist Epochen aus der ägyptischen Geschichte behandelt, die sich zeitlich der römischen Eroberung nähern und die sich um Julius Caesar und Cleopatra drehen. Die früheren Epochen wie die des Pyramidenbaus kommen in Filmen selten vor. Sudan (1945), Film über den Pharao Chephren (3. Jahrtausend vor Christus)

  7. Vor 2 Tagen · WIEN / Theater in der Josefstadt: TRILOGIE DER SOMMERFRISCHE von Carlo Goldoni. Premiere: 1. Juni 2024. besucht wurde die Generalprobe. Nach und nach wird es fad. Zu Beginn scheint es eine turbulente Komödie, wo rivalisierende junge Damen ihren privaten Contest über neue Kleider für den Sommerurlaub austragen.