Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen, war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelm II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918 preußischer und deutscher Kronprinz. Nach seiner Rückkehr nach ...

  2. Wilhelm Friedrich Franz Joseph Christian Olaf Prinz von Preußen (* 4. Juli 1906 in Potsdam; † 26. Mai 1940 in Nivelles) aus dem Haus Hohenzollern war der älteste Sohn des deutschen und preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der Kronprinzessin Cecilie.

  3. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  4. Die Ausrufung seines Ururenkels König Wilhelms I. von Preußen zum Deutschen Kaiser 1871, zum Primus inter Pares, wurden von vielen Zeitgenossen als Vollendung des 1701 in Königsberg, dem heutigen Kaliningrad, begonnenen Aufstiegs wahrgenommen. War dieser Akt als politische Kampfansage der von den europäischen Potentaten belächelten ...

  5. Nachdem ihm sein Vater eine eigene Kandidatur verboten hat, setzt sich Wilhelm für die Wahl von Adolf Hitler zum Reichspräsidenten ein. In der Hoffnung auf eine Wiedererrichtung der deutschen Monarchie unterstützt er offen die Nationalsozialisten, tritt jedoch nicht der NSDAP bei.

  6. Wilhelm von Preußen (Kronprinz) (1882-1951) "Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen (* 6. Mai 1882 im Marmorpalais in Potsdam; † 20. Juli 1951 in Hechingen), war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelms II. von 1888 bis zur Abschaffung der ...

  7. Biographie. Wilhelm, Prinz von Preußen, der vierte Sohn König Friedrich Wilhelm's II. aus der Ehe mit der Prinzessin Friederike Luise von Hessen-Darmstadt und Bruder König Friedrich Wilhelm's III., zum Unterschiede von dem nachmaligen ersten deutschen Kaiser häufig Prinz Wilhelm Bruder genannt, wurde am 3. Juli 1783 zu Berlin geboren und ...