Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...

  2. Vor 5 Tagen · Vom Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes in Berlin freigegebene Dokumente aus dem früheren Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR (MfAA) belegen, dass und wie Chinas Machthaber im...

  3. Vor 2 Tagen · Während heute beim Katholikentag in Erfurt das Fronleichnams-Fest im Mittelpunkt steht, erklärte das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) kurz zuvor, dass die „historische Mitschuld“ der römisch-katholischen Kirche bei der Verfolgung und Diskriminierung von Homosexuellen in Deutschland aufgearbeitet werden müsse. Schwule und Lesben, die von der Kirche ausgegrenzt, ihre ...

  4. Vor 4 Tagen · Kirche ZdK-Präsidentin sieht freiheitliche Grundordnung unter Druck. Einen Tag vor Beginn des Katholikentags in Erfurt kommt dort das Zentralkomitee der deutschen Katholiken zur Vollversammlung zusammen. Die Katholiken blicken auch auf die Politik. Von dpa 28.05.2024, 14:46.

  5. Vor 4 Tagen · ZdK-Präsidentin sieht freiheitliche Grundordnung unter Druck. Stand: 14:49 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten. Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), spricht...

  6. Vor 3 Tagen · Kurz vor Beginn des Katholikentags unter dem Motto «Zukunft hat der Mensch des Friedens» hat sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken zum Recht auf Verteidigung in Kriegszeiten bekannt ...

  7. Vor 3 Tagen · Zentralrat Deutscher Sinti und Roma Teil des Demokratiefestes der Bundesregierung. Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hat als eine von 30 zivilgesellschaftlichen Organisationen am Demokratiefest der Bundesregierung anlässlich des 75. Jahrestags der Verabschiedung des Grundgesetzes mitgewirkt. Auf einer gemeinsamen Ausstellungsfläche ...