Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Luftangriffe der Anti-Hitler-Koalition von 1939 bis 1945 waren die Reaktion auf die militärische Aggression des nationalsozialistischen Deutschlands in Europa, insbesondere gegen Westeuropa und den transatlantischen Handelsverkehr.

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 5 Tagen · August 1945 gingen Hiroshima und Nagasaki in Flammen auf. 125000 Menschen starben am Tag der Explosion, 200000 weitere in den folgenden Tagen, Wochen, Monaten und Jahren. Sie verdampften und verbrannten, starben an der Strahlenkrankheit und an Krebs.

  3. Vor 2 Tagen · Um das Ende der Kämpfe in Ostasien zu beschleunigen, befahl der neue US-Präsident Harry S. Truman im Juli 1945, je eine Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki abwerfen zu lassen. Am 2. September 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Japans.

  4. Vor 2 Tagen · Bis März 1945 feuern die Deutschen rund 10.500 Marschflugkörper auf Ziele in England ab, nach dem Rückzug aus Frankreich im September 1944 auch von Holland und Deutschland aus. Hunderte V1 ...

  5. Vor 5 Tagen · Am 19. März 1945, 4:20 Uhr morgens schlug der von NS-Propagandaminister Goebbels ausgerufene "totale Krieg" mit aller Härte auf Hanau zurück: die Brüder Grimm-Stadt wurde durch einen alliierten Fliegerangriff in Schutt und Asche gelegt. Stadt Hanau.

  6. Vor 4 Tagen · Der nukleare Urknall brachte zigtausendfach Leid und Tod und erschütterte die Weltgeschichte. Am 6. August 1945 verwüstete die erste Atombombe die japanische Stadt Hiroshima.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19451945 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · In Europa wird die Wehrmacht an der Ostfront von der Roten Armee in ihrer Winteroffensive an die Oder zurückgedrängt, während mit der Ardennenoffensive ein letzter Vorstoß gegen die Alliierten an der Westfront scheitert und die deutschen Städte im Bombenkrieg zerstört werden.