Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die ungezähmte Welt der maritimen Malerei: Von nautischer Kunst und weltberühmten Meeresgemälden. In den tosenden Wirren des Ozeans entstand eine Kunstform, die die Schönheit und Gewalt der See in atemberaubenden Gemälden festhält.

  2. Vor 5 Tagen · Ursprünge, Einflüsse, Merkmale, Bedeutende Künstler und Berühmte Bilder der revolutionären Kunstepoche Impressionismus. Alle Infos und Details auf einen Blick.

  3. Vor 3 Tagen · Die Basilika Sankt Peter im Vatikan ( italienisch: San Pietro in Vaticano) in Rom, im deutschsprachigen Raum wegen ihrer Größe und Bedeutung gemeinhin meist Petersdom genannt (auch Basilica Sancti Petri in Vaticano, Petersbasilika, vatikanische Basilika oder Templum Vaticanum ), ist die Memorialkirche des Apostels Simon Petrus.

  4. Vor 4 Tagen · Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  5. Vor 5 Tagen · Die Gemälde und Zeichnungen von Picasso aus seiner späten Teenagerzeit wirken oft überraschend realistisch im Gegensatz zu seinen früheren kubistischen Werken, die manchmal parallel dazu entstanden sind (wie zum Beispiel „Passeig de Colom“, 1917).

  6. Vor 5 Tagen · Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) [1] war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.

  7. Vor 2 Tagen · Auf diesem Foto blicken drei französische Soldaten auf den Zusammenfluss von Mosel und Rhein. In der Mitte des Bildes ist das berühmte Denkmal Kaiser Wilhelms I. zu sehen, der nach drei Kriegen ...