Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Bundestagsabgeordnete Britta Haßelmann, Staatssekräterin a. D. Sawsan Chebli und EU-Politikerin Alexandra Geese sind sich einig im Kampf gegen Hate Speech und Desinformation im Netz. | © Michaela Heinze. Löschung illegaler Inhalte im Netz soll einfacher werden.

  2. Vor 15 Stunden · Freitag, 31.05.24 14:38. Bildquelle: pixabay. BERLIN (dpa-AFX) - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann hat infolge des russischen Angriffskriegs das Recht der Ukraine auf ...

  3. Vor 15 Stunden · Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann hat infolge des russischen Angriffskriegs das Recht der Ukraine auf Selbstverteidigung betont. Sie sagte am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf die Entscheidung der Bundesregierung, der Ukraine den Einsatz von aus Deutschland gelieferten Waffen gegen militärische Ziele in Russland zu erlauben: "Die Ukraine verteidigt sich seit ...

  4. Vor 15 Stunden · 31.05.2024 - Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann hat infolge des russischen Angriffskriegs das Recht der Ukraine auf Selbstverteidigung betont. Sie sagte am Freitag der Deutschen ...

  5. Vor 3 Tagen · Die Grünen haben zu einem Brunch mit Reintke und der Fraktionsvorsitzenden der Partei im Bundestag, Britta Haßelmann, geladen. Rund 40 Interessierte, die meisten Senioren, sind gekommen und ...

  6. Vor 4 Tagen · Britta Haßelmann: 1961 Grüne Nordrhein-Westfalen Parlamentarische Geschäftsführerin Diplom-Sozialarbeiterin Matthias Hauer: 1977 CDU/CSU (CDU) Nordrhein-Westfalen Essen III: 37,1 % Rechtsanwalt Jochen Haug: 1973 AfD Nordrhein-Westfalen Rechtsanwalt Dirk Heidenblut: 1961 SPD Nordrhein-Westfalen Essen II: 37,3 % K.A. Matthias Heider: 1966 CDU ...

  7. Vor 4 Tagen · Die Spitzenkandidatin der NRW-Grünen, Britta Haßelmann, kommt nach Bergisch Gladbach, um mit dem lokalen Direktkandidaten Maik Außendorf Wahlkampf zu machen. Gemeinsam besuchen sie Unterhebborn, das vom Hochwasser besonders stark betroffen war. Und sprechen mit Bürger:innen über die Themen Katastrophenvorsorge und Klimaschutz.