Yahoo Suche Web Suche

  1. Günstiger Datenschutz. Ihr Externer Datenschutz-Beauftragter (DSB) Von Sentiguard

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Anlässlich der 15. Internationalen Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten (ICIC) erneuert der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die ...

  2. Vor einem Tag · Wirtschaft. Zur Forderung des Bundesbeauftragten für Datenschutz und für die Informationsfreiheit an die Bundesregierung, ein Bundestranzparenzgesetz auf den Weg zu bringen, erklären Misbah Khan, Mitglied des Innen- und Digitalausschusses, und Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Deutschland hat digitalpolitisch ...

  3. Vor einem Tag · Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Kelber will „proaktive Veröffentlichungspflichten“ Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Prof. Ulrich Kelber nahm von 3. bis 5.

  4. Vor 3 Tagen · Herzlich Willkommen auf der Internetseite des TLfDI. Einreichen einer Beschwerde nach Art. 77 DS-GVO. Meldung einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten nach Art. 33 DS-GVO. Online-Meldeportal für Datenschutzbeauftragte.

  5. Vor 2 Tagen · Pressemitteilung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 05.06.2024. Die Internationale Arbeitsgruppe für Datenschutz in der Technologie (IWGDPT), die so genannte „Berlin Group“, hat unter dem Vorsitz des BfDI ein Arbeitspapier zu Facial Recognition Technology angenommen.

  6. Vor 2 Tagen · Anders sah dies der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Ulrich Kelber. Vielmehr verwende man zwar neuste Computer, nutze jedoch „Schutztechnologien der 80er-Jahre“. Wer behauptet, dass der Datenschutz Innovation hindere, habe lediglich den Anschluss in der Digitalisierung verpasst. Auch der EDSB stellt in der neuen Richtlinie klar, dass auch bei den „large ...

  7. Vor einem Tag · »In den meisten Bundesländern gelten die Informationsfreiheits- und Transparenzgesetze auch für Kommunen. Einstige Befürchtungen, die Verwaltung könne durch Informationsfreiheitsanträge übermäßig belastet werden, haben sich nicht bewahrheitet. Deshalb fordert die IFK die Landesgesetzgeber in Sachsen und Hessen auf, ebenfalls entsprechende Regelungen zu erlassen und die Kommunen in die ...