Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: "Mit dem ARD-Thementag starten wir das Warm-up für die Fußball-EM im eigenen Land. Wir wünschen uns ein friedliches Fußballfest, das die Menschen ...

  2. www.sueddeutsche.de › thema › Geschichts-SerienGeschichts-Serien - SZ.de

    Vor 3 Tagen · Wie platziert man eine beim Bezahlkanal Sky erfolgreiche Serie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen? Degeto-Programmgeschäftsführerin Christine Strobl über die sehr großen Pläne.

  3. Vor 4 Tagen · Die Webseite der Degeto Film GmbH. In Leipzig und Umgebung sowie in Naumburg und Umgebung laufen derzeit die Dreharbeiten zu der neuen Reihe „Zwei Frauen für alle Felle“ – „Endlich Freitag im Ersten“

    • christine strobl degeto1
    • christine strobl degeto2
    • christine strobl degeto3
    • christine strobl degeto4
    • christine strobl degeto5
  4. Vor 4 Tagen · 30.05.2024 ∙ Fernsehfilm ∙ WDR. Ab 12UT. Merken. Spielfilm Deutschland 2020 +++ Auf ein Wochenende an der Côte d'Azur freut sich Familienvater Bruno, als seine Frau Katja beim Zwischenstopp in Marseille spurlos verschwindet. Die hochbezahlte IT-Expertin einer Bank hatte sich mit einem alten Schulfreund in einem Bistro verabredet.

  5. Vor 3 Tagen · Freitag, 31. Mai 202420:15 Uhr im Ersten. Die Kanzlei – Reif für die Insel. Die Bestatterin – Zweieinhalb Tote. Das Kindermädchen: Mission Italien.

    • christine strobl degeto1
    • christine strobl degeto2
    • christine strobl degeto3
    • christine strobl degeto4
    • christine strobl degeto5
  6. Vor 4 Tagen · DonnerstagsKrimi im Ersten – Sendeplätze – Degeto Film GmbH. Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Pierre Kiwitt u.a. in: Der Zürich-Krimi: Borchert und die dunklen Schatten. Donnerstag, 23. Mai 202420:15 Uhr im Ersten. «Nicht nur die Story ist stimmig, die Details sind zudem clever ausgedacht. Die Bildgestaltung ist ohnehin erneut vorzüglich ...»

  7. Vor 4 Tagen · Dazu sagte Programmdirektorin Christine Strobl: "Wir müssen angesichts unserer begrenzten Ressourcen überlegen, ob wir uns am Nachmittag noch ein fiktionales Angebot leisten können."