Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29.10.2023 ∙ Märchen in der ARD ∙ hr-fernsehen. Ab 0UT. Merken. Soldat Jakob begegnet einer schönen Frau – doch die ist eigentlich eine Hexe! Sie zwingt ihn, das magische „blaue Licht“ für sie zu holen. Mehr anzeigen. Bild: hr. Sender. Video verfügbar:

  2. Als die Finsternis einbrach, sah er ein Licht, dem näherte er sich und kam zu einem Haus, darin wohnte eine Hexe. Lesen Sie das Märchen: Das blaue Licht - Brüder Grimm. Die schönsten Märchen der Brüder Grimm.

  3. Das blaue Licht ist ein Märchen (ATU 562). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 116 (KHM 116). Ein tapferer Soldat ist die Hauptfigur dieses Märchens. Hans Christian Andersen hat eine andere Variante der Geschichte in Das Feuerzeug erzählt.

  4. Das blaue Licht ist ein Märchen der Brüder Grimm ( Kinder- und Hausmärchen, KHM 116 ). Das Märchen ähnelt dem Feuerzeug von Hans Christian Andersen sowie, was das Hauptmotiv betrifft, dem orientalischen Märchen von Aladdin und der Wunderlampe.

  5. Das MärchenDas blaue Licht“ von den Gebrüder Grimm bietet verschiedene Interpretationsansätze, die die Symbolik und die Motive der Geschichte beleuchten: Licht als Symbol der Hoffnung: In den Märchen der Brüder Grimm ist das von fern schimmernde Licht oft ein Symbol für den Weg aus der Finsternis.

  6. Das blaue Licht. Es war einmal ein Soldat, der hatte dem König lange Jahre treu gedient: als aber der Krieg zu Ende war und der Soldat, der vielen Wunden wegen, die er empfangen hatte, nicht weiter dienen konnte, sprach der König zu ihm „du kannst heim gehen, ich brauche dich nicht mehr: Geld bekommst du weiter nicht, denn Lohn erhält nur ...

  7. Im zweiten Band der Kinder- und Hausmärchen (1815) der Brüder Grimm findet sich als Nummer 116 das MärchenDas Blaue Licht". Die Brüder Grimm verweisen darauf, dass das Märchen aus dem Mecklenburgischen stamme und bereits bei Hans Sachs zu finden sei.