Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Stunden · Es hilft nichts: Unfähig, zwischen Realität und Wahn zu entscheiden, stürzt er sich in den Tod. Die Stimmung ist im Stück zwar meist düster, die Leistung der jungen Schul-Schauspieler dafür ...

  2. Vor einem Tag · 11 Fakten zum DDR-Sandmännchen, die niemand kennt. Es gibt kaum eine populäre Figur, die man auch heutzutage noch so sehr mit der DDR verbindet wie ihn: Das Sandmännchen aus der Kinderfernsehsendung “Abendgruß”. Schon seit über 60 Jahren beenden Kleinkinder ihren Tag mit der 10-minütigen TV-Sendung, die seit 1959 im DDR-Fernsehen und ...

  3. Vor einem Tag · Nach dem vollständigen Abdruck von E.T.A. Hoffmanns Erzählung Der Sandmann untersuchen 17 ausgewiesene Experten aus dem Blickwinkel von 17 verschiedenen Literaturtheorien den Text. Dabei kommen sowohl klassische Ansätze (Hermeneutik, New Historicism, Rezeptionsästhetik oder Strukturalismus/Literatursemiotik) wie auch neueste ...

  4. Vor 5 Tagen · 1 Antwort. Celina8734. 16.06.2024, 23:45. Also woran ich spontan denken kann, ist "Die Verwandlung" von Franz Kafka. Da wird er nämlich auch immer verrückter und wahnsinniger, da er zu einem Käfer "verwandelt" wurde. Und im Sandmann wurde der Protagonist Nathanael auch immer verrückter, weil er zwischen Realität und Illusion unterscheiden ...

  5. Vor einem Tag · Der für die Albträume verantwortliche Habumar hat dem Sandmann seinen Traumsand gestohlen. Um diesen zurückzubekommen, braucht es die Hilfe von Käpt'n Scheerbart. Also schickt das ...

  6. Vor 4 Tagen · Das Staatstheater erstellt zusammen mit der Puppenkiste eine Virtual-Reality-Produktion. Im Stück "Der Sandmann" nach E.T.A. Hoffmann stehen Schauspieler gemeinsam mit ihren hölzernen Ebenbildern vor einer 360-Grad-Kamera. © Stefan Puchner/dpa.

  7. Vor einem Tag · von E. T. A. Hoffmann Premiere am 3. Mai 2017 bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen Schauspielhaus, Großes Haus Schauspiel Der für seine originäre Ästhetik weltweit gefeierte Regisseur Robert Wilson und die britische Singer-Songwriterin Anna Calvi erwecken E. T. A. Hoffmanns düstere Schauermär »Der Sandmann« zu neuem Leben.