Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Märchen der Brüder Grimm. Es hatte ein Mann einen Esel, der schon lange Jahre die Säcke unverdrossen zur Mühle getragen hatte, dessen Kräfte aber nun zu Ende gingen, so daß er zur Arbeit immer untauglicher ward. Da dachte der Herr daran, ihn aus dem Futter zu schaffen, aber der Esel merkte, daß kein guter Wind wehte, lief fort und ...

  2. Die Bremer Stadtmusikanten ist ein bekanntes Märchen (ATU 130). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm an Stelle 27 (KHM 27). Die vier Tiere sind auch zu eigenständigen Symbolen geworden, so wurden im Jahr 2017 Ampeln im Bremer Innenstadtbereich mit ihnen gestaltet.

  3. Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten. Aus: Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, große Ausgabe, Band 1, 1850.

  4. Die Bremer Stadtmusikanten: ein Märchen der Brüder Grimm mit den Hauptfiguren Hahn, Katze, Hund und Esel. Symbolische Bedeutungen der Hauptfiguren: Hahn (Wachsamkeit und Lebensfreude), Katze (Freiheit und Unabhängigkeit), Hund (Treue und Zuverlässigkeit), Esel (Geduld und Fleiß).

  5. Die vier Tiere beschließen, fortan ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen zu suchen – und flüchten in die Freiheit. Aber sie sind nicht die einzigen auf dem Weg nach Bremen.

  6. Die Bremer Stadtmusikanten ist ein Märchen der Brüder Grimm (Kinder- und Hausmärchen, KHM 27, ab 2. Auflage); eines der bekanntesten Tiermärchen.

  7. Die Bremer Stadtmusikanten. Es hatte ein Mann einen Esel, der schon lange Jahre die Säcke unverdrossen zur Mühle getragen hatte, dessen Kräfte aber nun zu Ende gingen, so daß er zur Arbeit immer untauglicher ward.

  8. Die Bremer Stadtmusikanten. Märchen der Gebrüder Grimm, Seite 1 ( von 2 ) Es hatte ein Mann einen Esel, der ihm schon lange Jahre treu gedient hatte, dessen Kräfte aber nun zu Ende gingen, so dass er zur Arbeit immer untauglicher ward.

  9. Die Bremer Stadtmusikanten. Aber die Stadt Bremen war weit und so kamen sie abends in einen Wald, wo sie übernachten wollten. Der Esel und der Hund legten sich unter einen großen Baum, die Katze kletterte auf einen Ast, und der Hahn flog bis in den Wipfel, wo es am sichersten für ihn war.

  10. Die Bremer Stadtmusikanten - kurzes Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder. Zum Ausdrucken, Abschreiben, Vorlesen, oder Nacherzählen geeignet.