Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · DVD "Mit mir nicht meine Herren" - Darsteller u. a. Doris...,DVD "MIT MIR NICHT MEINE HERREN" - MIT DORIS DAY, JACK LEMMON in Paderborn - Paderborn. Hallo! Willkommen bei Kleinanzeigen. Melde dich hier an, oder erstelle ein neues Konto, d ...

  2. Vor 21 Stunden · Beste Filmmusik (Musikfilm): Ken Darby, Alfred Newman – Der König und ich (The King and I) Bester Song: Que Sera, Sera aus Der Mann, der zuviel wusste (The Man Who Knew Too Much) – Ray Evans, Jay Livingston. Bester Ton: Carlton W. Faulkner – Der König und ich (The King and I) Hauptartikel: Oscarverleihung 1957.

  3. Vor 21 Stunden · Isabel Dörfler gehört zur schillerndsten Riege der deutschsprachigen Musicalwelt und bezeichnet sich nicht nur selbst gerne als "Diva". Wir haben uns zu einem ausführlichen und inspirierenden Tête-à-Tête mit "La Dörfler" getroffen und viele interessante Geheimnisse gelüftet, die die 'gelernte Diva' umgeben. Ihre Wurzeln, Träume, Ambitionen und Werte verrät uns die etablierte ...

  4. Vor 21 Stunden · Vor 80 Jahren war er an der Landung der Alliierten in der Normandie beteiligt, nun kehrt der 100 Jahre alte US-Veteran Harold Terens nach Frankreich zurück, um seine 96 Jahre alte Verlobte zu ...

  5. Vor einem Tag · Der britische Premierminister Sunak ist stark in die Kritik geraten, nachdem er die D-Day-Gedenkfeier in der Normandie vorzeitig verlassen hatte. Nun musste er sich entschuldigen.

  6. Vor 2 Tagen · 80. Jahrestag des D-Day Ein Kind des Krieges: Warum Daniel Lefrançois bis heute nach seinem Vater sucht. Im Schatten der Geschichte: Priester Daniel Lefrançois auf dem Soldatenfriedhof von Saint ...

  7. Vor 2 Tagen · Meine Schülerinnen sitzen plötzlich mit Kopftuch vor mir – was steckt dahinter? Unsere Autorin unterrichtet an einer Berliner Schule. Immer mehr Mädchen tragen dort plötzlich Kopftuch.