Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Brandts Staatssekretär im Bundeskanzleramt Egon Bahr wurde zum entscheidenden Architekten der auszuhandelnden Vertragswerke. Trotz gewisser anfänglicher Skepsis ausländischer Politiker wie Nixon, Kissinger und Pompidou unterstützten die Westmächte diese Politik. Am 19.

  2. Vor 3 Tagen · „Lebenslüge Bundesrepublik D“ Lange galt sie als Verschwörungstheorie: Die Kanzlerakte; ein geheimer alliierter Machtvorbe-halt, den die Bundeskanzler zu unterzeichnen hatten. Inzwischen bestätigt Egon Bahr deren Ex-istenz. Von einem „Unterwerfungsbrief“ sprach der Reichsbürger Willy Brandt und lehnte eine Unterzeichnung ...

  3. Vor 5 Tagen · 26. Mai 2024, 13:12 Uhr. Lesezeit: 3 min. 1988 reiste Helmut Kohl inoffiziell in die DDR. Ein Dokumentarfilm zeigt den Barrikadenbrecher in Höchstform. Nur Honecker wollte die Wirkung des...

  4. Vor 4 Tagen · An einem Frühsommer Wochenende 1988 – etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR – reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach...

    • (2)
  5. Vor 4 Tagen · An einem Frühsommer Wochenende 1988: Etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden.

    • 45 Min.
  6. Vor 4 Tagen · Kritiker kündigen Klagen an. An einem Wochenende im Mai 1988 reiste der CDU-Politiker - privat und streng geheimgehalten - in die DDR. Eine ARD-Doku erzählt die Geschichte dazu.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19721972 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 1972 Richard Nixon und Zhou Enlai bei einem Bankett Richard Nixon und Zhou Enlai bei dessen Besuch in China: Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Grundlagenvertrags zwischen DDR und BRD Egon Bahr und Michael Kohl bei der Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Grundlagenvertrags