Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Ab Anfang der 1970er Jahre wurde mit der durch Willy Brandt und Erich Honecker eingeleiteten Politik der Annäherung zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland (→ Neue Ostpolitik) die Grenze zwischen den beiden Staaten etwas durchlässiger. Die DDR gewährte nun Reiseerleichterungen, vornehmlich für „unproduktive“ Bevölkerungsgruppen wie Rentner, und vereinfachte für ...

  2. Vor 4 Tagen · Brandt schrieb an Schmidt: „Was Egon Bahr in der Fraktion machen kann, soll und will, muss sich erst noch zeigen.“ Der außenpolitische Chefberater, seit 1960 in Brandts engster Umgebung, war ...

  3. Vor 3 Tagen · Most prominently, Willy Brandt’s and Egon Bahrs Ostpolitik changed the foreign policy calculus in Europe. This book could have gone into more of the detail and significance of Ostpolitik and the relationship of Nixon and Kissinger with Brandt and Bahr, which elsewhere has been described as tense.

  4. Vor 2 Tagen · 2.1 Bundesregierung. 2.2 Deutscher Bundestag. 2.3 Nichtregierungsorganisationen. 3 Geschichte. 3.1 Westintegration. 3.2 Souveränität und Hallstein-Doktrin. 3.3 Von der Ostpolitik zur Wiedervereinigung. 3.4 Situation seit 1989/1990. 4 Multilaterales Engagement. 4.1 UN-Mitgliedschaft. 5 Bilaterale Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19721972 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 1972 Richard Nixon und Zhou Enlai bei einem Bankett Richard Nixon und Zhou Enlai bei dessen Besuch in China: Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Grundlagenvertrags zwischen DDR und BRD Egon Bahr und Michael Kohl bei der Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Grundlagenvertrags

  6. Vor 4 Tagen · The tradition of Egon BahrsEastern policy” (“Ostpolitik”) – “change through rapprochement” (“Wandel durch Annäherung”) – is still “uncritically and romantically held up as a trademark of Germany’s Social Democratic Party,” the SPD-historians criticize.

  7. Vor 4 Tagen · Der Krieg im Osten Europas ist in Warschau nach wie vor das allerwichtigste Medienthema, über Polen läuft der militärische Nachschub für die bedrängte ukrainische Armee, Polen hat auch mit Abstand am meisten Flüchtlinge aus dem Nachbarland aufgenommen.