Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Fromm (1974) Erich Pinchas [1] Fromm (* 23. März 1900 in Frankfurt am Main; † 18. März 1980 in Muralto, Schweiz) war ein deutsch - US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe. Bereits seit Ende der 1920er Jahre vertrat er einen humanistischen, demokratischen Sozialismus.

  2. Erich Fromm-Online ist die offizielle Website zu Erich Fromm. Sie informiert über Leben und Werk Erich Fromms und enthält Verzeichnisse, Texte, Audios und Videos von, mit und über Erich Fromm.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Erich_FrommErich Fromm - Wikipedia

    Erich Seligmann Fromm ( / frɒm /; German: [fʁɔm]; March 23, 1900 – March 18, 1980) was a German-American social psychologist, psychoanalyst, sociologist, humanistic philosopher, and democratic socialist. He was a German Jew who fled the Nazi regime and settled in the United States. He was one of the founders of The William Alanson White ...

  4. 8. Juli 2020 · Erich Fromm und die ReligionenIhr werdet sein wie Gott. Ihr werdet sein wie Gott. Der Psychoanalytiker Erich Fromm hatte in den 1960er-Jahren Kultstatus – auch wegen seiner Kritik an religiösen ...

  5. 23. März: Erich Fromm wird in Frankfurt/Main als Sohn des jüdischen Weinhändlers Naphtali Fromm und dessen Frau Rosa (geb. Krause) geboren. 1913. Fromm beginnt sich intensiv mit Talmudstudien und mit den Schriften von Ernst Bloch zu beschäftigen. 1918. Nach dem Abitur studiert Fromm in Frankfurt/Main zwei Semester Jura. 1919.

  6. 3. Juni 2024 · Erich Fromm (born March 23, 1900, Frankfurt am Main, Germany—died March 18, 1980, Muralto, Switzerland) was a German-born American psychoanalyst and social philosopher who explored the interaction between psychology and society. By applying psychoanalytic principles to the remedy of cultural ills, Fromm believed, mankind could develop a ...

  7. 26. Aug. 2018 · Erich Fromm im Gespräch mit Hans Jürgen Schultz (1974) · 26.08.2018. In seinem Bestseller „Die Kunst des Liebens“ beklagte Erich Fromm den Verlust der Menschlichkeit im Kapitalismus. Seine ...

  8. 23. März 2020 · Die Frage der Autonomie des Menschen stellt sich heute neu. Erich Fromms Denken bleibt aktuell. Der Psychoanalytiker Rainer Funk war Assistent von Erich Fromm in Locarno. Er leitet das Erich-Fromm ...

  9. Erich Fromm (1900–1980) Erich Fromm ist nicht zuletzt maßgeblich für die Synthese marxistischer Theorie und freudscher Psychoanalyse in der Kritischen Theorie verantwortlich. Seine populärwissenschaftlichen Werke, die er in den Jahren nach dem Bruch mit dem Institut für Sozialforschung verfasst, avancieren zu Bestsellern für eine ...

  10. 5. Apr. 2024 · Erich Fromm Online is the official website for Erich Fromm. It provides information about the life and work of Erich Fromm and contains directories, texts, audio, and videos by, with, and about Erich Fromm.

  11. 16. März 2021 · Erich Fromm (1900 - 1980) war glühender Humanist und Pazifist. Sein Spätwerk „Haben oder Sein“ wurde vor allem in Deutschland zur „Bibel“ der Kapitalismuskritik.

  12. 22. März 2020 · Inspiration für die Postwachstumsgesellschaft. Erich Fromm wäre in diesen Tagen 120 Jahre alt geworden – seine Gesellschaftsdiagnosen aber sind für Kühn von ungebrochener Aktualität ...

  13. Erich Fromm ist Autor von zahlreichen Büchern, die bis heute eine weitreichende Wirkung haben. Einige seiner bekanntesten Werke umfassen: Einige seiner bekanntesten Werke umfassen: "Haben oder Sein", ein kritischer Blick auf die westliche materialistische Kultur, in dem Fromm zwei Weisen des Lebensgefühls unterscheidet: Haben und Sein.

  14. 16. Mai 2023 · Erich Fromm und die humanistische Psychoanalyse. 8 Minuten. Für Erich Fromm geht es im Leben vor allem darum, stärker, freier und edler zu werden – im Grunde genommen also darum, zu der Person zu werden, die man sein kann. Diese Einstellung spiegelt sich in seiner humanistische Perspektive, die in seiner Zeit als revolutionär gelten musste ...

  15. 12. Feb. 2022 · Erich Fromm war ein “Abweichler”. In den 1940er-Jahren beschloss dieser Sozialpsychologe deutsch-jüdischer Herkunft, mit der psychoanalytischen Lehre zu brechen, mit der am Institut für Sozialforschung an der Universität Frankfurt gearbeitet wurde, und die Theorie und Praxis komplett zu erneuern und sie einem viel kulturelleren, menschlicheren Ansatz anzunähern.

  16. Die Kunst des Liebens. Die Kunst des Liebens (Originaltitel: The Art of Loving) ist ein populäres gesellschaftskritisches Werk des Sozialpsychologen Erich Fromm, welches erstmals 1956 in New York erschien. Zusammen mit dem 20 Jahre später erschienenen Haben oder Sein gehört es zu seinen bekanntesten Werken und war wie dieses ein Bestseller.

  17. Biografie. Erich Fromm, Erich Fromm Institut ( InC) Fromm wuchs in Frankfurt am Main auf und erhielt hier 1918 am Wöhler-Realgymnasium das Abitur. Kindheit und Jugend waren vom orthodox gelebten Judentum seiner Eltern bestimmt. Ersten Talmudunterricht erhielt er durch Ludwig Krause (gest. um 1914), einen Großonkel der Mutter, der seinen ...

  18. 25. Juli 2023 · Erich Fromm was a German social psychologist and psychoanalyst associated with the Frankfurt School of critical theory. He was known for developing the concept that freedom was fundamental to human nature and for challenging the theories of Sigmund Freud. Throughout his life, Fromm maintained a busy career that included numerous teaching ...

  19. 13. März 2010 · Erich Fromm Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. dtv Taschenbücher Bd.36103. 1998. Dieses Buch Erich Fromms ist zu Recht eines seiner berühmtesten Werke. Die ...

  20. Erich-Fromm-Institut Das weltweit einzigartige Institut in der Tübinger Altstadt gibt freien Zugang zur persönlichen Bibliothek von Erich Fromm und zu seinem Nachlass. Mit Texten wie „Haben oder Sein“ und „Die Kunst des Liebens“ wurde der deutsch-US-amerikanische Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe (1900-1980) zu einem weltbekannten Autor.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach