Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Was ist Dokumentenerfassung? Dokumentenerfassung beschreibt den Prozess der Erfassung, Extraktion und Speicherung von Daten aus physischen oder digitalen Dokumenten in einem elektronischen...

  2. Vor 4 Tagen · Dieser erlaubt die Erstellung von Dokumenten, Tabellen, Präsentationen und Formularen jeder Art sowie deren Zugriff von überall aus. Google Docs Versionen existieren auch für die mobile ...

  3. Vor 3 Tagen · Um ein PDF-Dokument schnell zu finden, suche in Windows oder macOS nach dem Dateinamen. Wähle anschließend den gefundenen Ordner aus, klicke mit der rechten Maustaste auf die PDF-Datei und wähle „Löschen“ (Windows) bzw. „In Papierkorb verschieben“ (macOS). Teilen Sie diese Seite.

  4. Vor 3 Tagen · Wenn Sie alle erforderlichen Bearbeitungen vorgenommen haben, laden Sie das geänderte Dokument als PDF, MS Word oder eine andere unterstützte Datei herunter. Oder Sie speichern es auf der Plattform. Ob auf einem Chromebook, einem Mac, einem iPad oder unter Windows, Sie können ein PDF in Google Docs über Ihren Browser öffnen.

  5. Vor 4 Tagen · Um zu verhindern, dass ein Dokument versehentlich verändert wird, kann man mit Microsoft Word einen Schreibschutz einrichten. Doch manchmal kann das auch lästig sein. Wir erklären Ihnen, wie Sie...

  6. Vor 5 Tagen · Klicken Sie auf „Datei“ > „Erstellen“ > „PDF aus Word (.docx)“, um die Word-Datei in UPDF zu öffnen. Klicken Sie auf die Option „ Seiten organisieren “ im Menü auf der linken Seite. Klicken Sie nun auf die Funktion „ Teilen “ und tragen Sie die Anzahl der Seiten ein, die Sie teilen möchten.

  7. Vor 5 Tagen · Für Ausgaben in deiner Steuererklärung musst du in aller Regel die Art und Höhe der Kosten belegen können – zum Beispiel mit Rechnungen, Quittungen, Verträgen oder Kontoauszügen. Du musst die Belege allerdings nur dann einreichen, wenn dich das Finanzamt dazu auffordert.