Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Franz Peter Schubert (German: [fʁants ˈpeːtɐ ˈʃuːbɐt]; 31 January 1797 – 19 November 1828) was an Austrian composer of the late Classical and early Romantic eras. Despite his short life, Schubert left behind a vast oeuvre , including more than 600 secular vocal works (mainly lieder ), seven complete symphonies , sacred ...

  2. Vor 3 Tagen · Der wahrscheinlich schönste Schubert aller Zeiten. Andrè Schuen gehört zu den heißesten Anwärtern auf die Nachfolge von Dietrich Fischer-Dieskau als weltbester Bariton. Jetzt hat der ...

  3. Vor 3 Tagen · Dennoch brachte der Wienaufenthalt ein bedeutendes Ergebnis: Schumann entdeckte bei Ferdinand Schubert die noch unveröffentlichte Große Sinfonie in C-Dur von dessen verstorbenem Bruder Franz Schubert, sorgte für deren Drucklegung und übergab sie Felix Mendelssohn Bartholdy, der sie am 31. März 1839 in Leipzig postum zur ...

  4. Vor einem Tag · - Franz Schubert (1797 – 1828): Der Tod und das Mädchen 2. Satz: Andante con moto - Ludwig van Beethoven (1770 – 1827): Streichquartett in C-Dur Op. 59 Nr.3 “Rasumowsky“ 4. Satz: Allegro ...

  5. www.wigmore-hall.org.uk › artists › franz-schubertFranz Schubert - Wigmore Hall

    Vor 5 Tagen · Franz Schubert. With perennial favourite ‘Erlkönig’ on the programme of the first ever concert held at Wigmore Hall, Der Hirt auf dem Felsen arriving the following month and ‘Death and the Maiden’ soon after, Schubert has been part of the fabric of the Hall throughout its history.

  6. Vor 5 Tagen · Ein vierköpfiges Kandidatenteam tritt gegen einen der Quizprofis, genannt „Jäger“ an. Der gelernte Buchhändler bekam den Beinamen „Bibliothekar“. Über seinen Quizverein sei er fürs Fernsehen entdeckt worden, wie er einst erzählte. Und dennoch besaß der gebürtige Nordrhein-Westfale seit Jahrzehnten keinen Fernseher mehr.

  7. Vor 2 Tagen · Franz Kafka starb am 3. Juni 1924.In den Dreißigerjahren hatte die Welt ihn lesen gelernt, seither bemüht sie sich, ihn zu verstehen. Und die Literatur steht in seinem Schatten.