Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · September 1984 nach Prag in die später – man erinnert sich an den Auftritt von Hans-Dietrich Genscher - weltberühmt gewordene Botschaft. Dort waren bereits circa 40 weitere DDR-Bürger. Das ...

  2. Vor 6 Tagen · Außenminister Genscher verkündet den DDR-Flüchtlingen in der bundesdeutschen Botschaft in Prag, "dass heute Ihre Ausreise …" – Der Rest ging im Jubel unter. Was wenig bekannt ist: Fast ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19891989 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · September: Hans-Dietrich Genscher verkündet vom Balkon der Prager Botschaft die Ausreisegenehmigung für alle DDR-Flüchtlinge, die in die Botschaft geflüchtet sind. 30. September: Die Konföderation Senegambia geht zu Ende.

  4. Vor einem Tag · Die ganze Welt schaute vor 35 Jahren auf Hof: Flüchtlingszüge aus Prag brachten Tausende DDR-Bürger in den Westen. Wenig später fiel die Mauer. Daran erinnert nun ein besonderes Stück eines ...

  5. Vor 2 Tagen · Dies ist die Liste der Botschafter der Deutschen Demokratischen Republik (1949–1990). Sie enthält ebenfalls alle Ständigen Vertreter bei über- und zwischenstaatlichen Organisationen und der Bundesrepublik Deutschland. Gegliedert ist die Liste nach den Amtsbezirken der DDR-Botschaften von 1990.

  6. Vor 6 Tagen · Für die Germanisten und alten Kenner der Prager deutschen Literatur war damit auch die Zeit reif, um eine Konferenz über Franz Kafka in Prag zu realisieren. Es war Eduard Goldstücker, der zu...

  7. Vor 5 Tagen · Bekannte Einwohner von Prag. Adalbert von Prag (≈956–997), Bischof von Prag, christlicher Missionar bei den Ungarn und Prußen und Märtyrer. Matthias Louda von Klumtschan († 1460), Heeresführer und Diplomat. Mikuláš Konáč z Hodiškova (≈1480–1546), Drucker, Verleger, Übersetzer und Schriftsteller.