Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · In Deutschland gibt einen gesetzlichen Mindestlohn. In den vergangenen Jahren wurde er stetig erhöht. Doch um die Höhe gibt es Diskussionen. Nun fordert Bundeskanzler Olaf Scholz eine deutliche ...

  2. Vor 5 Tagen · Zusammen mit der Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro/Stunde sollen auch die Grenzen für Beschäftigte im Niedriglohnsektor angepasst werden. Demnach wird die bestehende Grenze für "geringfügig entlohnte Beschäftigungen" (Minijobs) von 450,00 Euro pro Monat ab 01.10.2022 auf 520,00 Euro angehoben.

  3. Vor 4 Tagen · Seit dem 1. Januar 2024 liegt der Mindestlohn in Deutschland bei 12,41 Euro. Weitere Erhöhungen sind geplant. Doch wie sieht es im EU-Vergleich aus?

  4. Vor 6 Tagen · Seit 2024 liegt der Mindestlohn in Deutschland bei 12,41 Euro, was die Minijob-Verdienstgrenze auf durchschnittlich 538 Euro pro Monat erhöht.

  5. Gehaltserhöhung (© Stockfotos-MG – stock.adobe.com) Der Mindestlohn von 9,50 pro Stunde (2021) ist gesetzlich festgelegt. Alles was darüber hinausgeht ist frei verhandelbar.

  6. Vor 4 Tagen · Dies sieht das von der Bundesregierung am 23.02.2022 beschlossene und am 30.06.2022 im Bundesgesetzblatt verkündete "Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung" vor.

  7. Vor 2 Tagen · Die Verdienstgrenze für diese Minijobber ist seit 2022 an den gesetzlichen Mindestlohn gekoppelt, sie dürfen im Jahr 2024 durchschnittlich 538 EUR im Monat verdienen - das sind 18 EUR mehr als im Vorjahr. Auf das Jahr gerechnet sind dies 6.456 EUR.