Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Grenzen des Gestaltbaren sind bei ihm nicht sehr eng gezogen. Seine Anerkennungstheorie schätzt die Möglichkeit, mit dem Anderen in Kontakt zu treten, sehr optimistisch ein. Bei Habermas gibt es dies zwar auch, aber seine Kommunikationstheorie ist abstrakter, intellektualistischer, Verständigung ist komplizierter. Honneth ist konkreter ...

  2. link.springer.com › chapter › 10Medien | SpringerLink

    Vor 3 Tagen · Im Anschluss an Parsons formuliert Niklas Luhmann eine erweiterte allgemeine soziologische Medientheorie, welche seine Gesellschafts- und Kommunikationstheorie verschaltet und auf konstitutive „Unwahrscheinlichkeiten“ abstellt. Medien sind jetzt all jene gesellschaftlichen Errungenschaften, die Unwahrscheinlichkeit in Wahrscheinlichkeit überführen (vgl. Luhmann

  3. Vor 5 Tagen · In Gesprächen mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos erzählt Habermas von dem Entstehungsprozess seines Werks, prägenden kollegialen Begegnungen und von den Umständen, unter denen sein philosophisches Denken sich entwickelte. Der perfekte Einstieg in den Habermas-Kosmos. Mehr lesen.

  4. Vor 4 Tagen · Der Band hilft, sich in diesem weiten Feld zurechtzufinden. Dabei werden die ausgewählten Texte nicht chronologisch, sondern nach Oberthemen in vier Gruppen geordnet: »Deskriptive Ethik«, »Metaethik «, »Normative Ethiken« und »Angewandte Ethik«.

  5. Vor 3 Tagen · Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Positionen einer Debatte, die von Thoreau über Gandhi und Martin Luther King, John Rawls, Hannah Arendt und Jürgen Habermas bis zu den Klimaprotesten am Beginn der 2020er Jahre führt. Auch kritische Stimmen kommen zu Wort, denen ziviler Ungehorsam mal zu viel, mal zu wenig Widerstand bedeutet.

  6. Vor 4 Tagen · Zentrales Anliegen der Fakultät sind die geistes- und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Studiengänge mit internationalem Fokus in Forschung und Lehre. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Interdisziplinarität.

  7. Vor 5 Tagen · Wie wir dank des Eisberg-Modells von Paul Watzlawick und des Vier-Seiten-Modells von Kommunikationswissenschaftler Friedemann Schulz von Thun wissen, geht es bei Kommunikation nicht allein um einen Austausch von Informationen. Es spielt neben der Sachebene noch die Beziehungsebene eine Rolle.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!