Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Vom 29. bis 31. Mai 2024 richten DEFA-Stiftung und Universität Rostock die Tagung „Quo vadis DEFA-Forschung? Neue Perspektiven im Umgang mit dem Filmerbe der DDR“ aus. Mit Blick auf das Kino der DDR möchte die Fachtagung die nationale und internationale DEFA-Forschung auf den Prüfstand stellen.

  2. 20. Juni 2024 · In der Universitätsbibliothek Oldenburg befinden sich 770 Kopien im 35 mm-Format (Spielfilme sowie Dokumentar- und Kinderfilme) der staatlichen Filmgesellschaft der DDR, der DEFA. Zu diesem Bestand zählen außerdem: rund 400 Drehbücher, Montagelisten und Produktionsunterlagen.

  3. 13. Juni 2024 · Kinder der DDR sind mit ihnen aufgewachsen und lieben sie bis heute: Die Märchenfilme der DDR, die die Defa gedreht hat, sind einfach Kult. Liebevoll handgearbeitete Kostüme, Schauspieler*innen mit leidenschaftlichem Einsatz, erste Spezialeffekte, über die man heute schmunzelt, all das lieben wir an den alten Filmen.

  4. 31. Mai 2024 · Vom 29. bis 31. Mai 2024 richten DEFA-Stiftung und Universität Rostock die Tagung „Quo vadis DEFA-Forschung? Neue Perspektiven im Umgang mit dem Filmerbe der DDR“ aus. Mit Blick auf das Kino der DDR möchte die Fachtagung die nationale und internationale DEFA-Forschung auf den Prüfstand stellen.

  5. 31. Mai 2024 · Die Universität Rostock lädt gemeinsam mit der DEFA-Stiftung zu einer internationalen Konferenz nach Rostock ein, die sich mit der Zukunft der Forschung um das Filmerbe der DDR beschäftigt. Tagungsplakat: DEFA-Forschung, Univ. Rostock; unter Verwendung eines Filmstills aus.

  6. 17. Juni 2024 · Die Schriftstellerin Helga Schubert ist nicht gerade als Fußball-Expertin bekannt, dennoch schrieb sie in den 80er-Jahren ein Drehbuch für einen DEFA-Episoden-Film, der mit einem WM-Finale zu...

  7. 11. Juni 2024 · Am 16. Februar starb mit Wolfgang Klaue (1935–2024) einer der wichtigen Bewahrer des deutschen Filmerbes. Zusammen mit der DEFA Film Library und der FIAF erinnert die DEFA-Stiftung am 11. Juni 2024 an ihren Gründungsvorstand.