Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ingelheimergeschichte.de › geschichte0105 › karolinger-themenKarolingerzeit und die "Kaiserpfalz"

    Vor 4 Tagen · Die „Hausmeier“ Für die Bewohner des Ingelheimer Fiscus, d. h. des weiten Ingelheimer Königsgutes, war der Wechsel der Königsherrschaft von den Merowingern zu den Karolingern im 8. Jahrhundert wahrscheinlich kein spürbares Ereignis; vielleicht hatte man mitbekommen, dass die Autorität der zerstrittenen Merowinger-Familie ...

  2. Vor 2 Tagen · 13 Er hatte noch nicht den Königstitel, sondern war Hausmeier, Majordomus, der Verwalter des Hauses, hier des Herrscherhauses. 14 Dorothee von Kügelgen: Bonifatius. Apostel der Deutschen Parzellers Buchverlag, Fulda 2018, S. 23. Die Autorin ist eine Urenkelin des berühmten Archäologen der Stadt, Joseph Vonderau. Nach dem Lehrer und ...

  3. Vor 4 Tagen · Merowingerzeit. Sie sind hier: Merowingerzeit. Der Ingelheimer Raum in der Merowingerzeit (5.-8. Jh.) Autor: Hartmut Geißler. mit dem Katalog der Frankenausstellung in Mannheim 1996, Geary, Die Merowinger 1996, Wenzel, Zwischen Childerich und Karl dem Großen, Ingelheim 1997, Veröffentlichungen der Forschungsstelle Kaiserpfalz.

  4. de.wikipedia.org › wiki › DynastieDynastie – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Sie waren Bischöfe und Hausmeier im merowingischen Reich der Franken. Arnulf von Metz wurde später heiliggesprochen. Arpaden Großfürst Árpád. Die Arpaden waren die erste Herrscherdynastie Ungarns, deren Angehörige das Land von 1001 bis 1301 als Könige regierten.

  5. Vor 3 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  6. Vor 4 Tagen · Probleme historischer Urteilsbildung 37 Jörg J ARNUT Alemannien z ur Zeit der Doppelherrschaft der Hausmeier Karlmann u nd Pippin 57 Heinz T HOMAS frenkisk. Z ur Geschichte v on theodiscm u nd teutonicus im Frankenreich des 9. J ahrhunderts 67 Hans Hubert A NTON Beobachtungen z um fränkisch-byzantinischen Verhältnis in karolingischer Zeit 97 Albrecht Graf F INCK VON FINCKENSTEIN Fest-und ...

  7. Vor 2 Tagen · In der Übersicht: Alle Sieger aus den 23 Klassen beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife sowie die Rangliste der Top-Klasse SP 9. Von der höchsten bis zur niedrigsten Klasse ...