Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Eine Demonstration für das Frauenwahlrecht am 12. Mai 1912 in Berlin, das 1918 schließlich erkämpft wurde. In Hedwig Dohm regte sich der Ärger. Drastisch drückte sie 1873 aus, was sie über die politische Unterdrückung der Frauen zu sagen hatte. Dohm klagte die »Tyrannei« der Männer an, in der Frauen »unfreiwillig unter dem Willen ...

  2. Vor 5 Tagen · Am 19. Januar 1919, als die Wahlen zur Deutschen Nationalversammlung stattfanden, konnten die deutschen Frauen erstmals von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Von den großen europäischen Ländern nahm Deutschland damit eine Vorreiterstelle ein. Die britischen Frauen erlangten erst 1928 das Wahlrecht - hier allerdings durch eigenen hartnäckigen Kampf.

  3. Vor 6 Tagen · Hedwig Dohm: Gegen die »Signatur unserer Zeit« Vor 105 Jahren starb die kampfesmutige Intellektuelle Hedwig Dohm, deren Polemiken und Abhandlungen die radikale Frauenbewegung vorwegnahmen Viva a Liberdade!

  4. Vor 3 Tagen · Hedwig Dohm starb mit 87 Jahren am 1. Juni 1919 Juni 1919 Marianne Adelaide Hedwig Dohm war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, die sich in ihren Werken wie dem Roman „Schicksale einer Seele“ (1899) und gesellschaftspolitischen Schriften für die Gleichberechtigung von Mann und Frau einsetzte und früh Forderungen etwa nach dem Wahlrecht für Frauen erhob.

  5. Vor 4 Tagen · Vor 105 Jahren starb die kampfesmutige Intellektuelle Hedwig Dohm, deren Polemiken und Abhandlungen die radikale Frauenbewegung vorwegnahmen Viva a Liberdade! In Berlin-Friedrichshain werden 50 Jahren Nelkenrevolution gefeiert

  6. Vor 4 Tagen · In Deutschland und anderen Ländern führte dies nach dem Ersten Weltkrieg zur Einführung des Frauenwahlrechts. Aber erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war in den meisten europäischen Ländern die rechtliche Gleichstellung der Frauen erreicht. Die Frauen der 68er Bewegung aber machten mit militanten Aktionen darauf aufmerksam, dass dies keineswegs eine echte Gleichstellung der ...

  7. Vor 4 Tagen · Das neue Führen. John Bloom · 31. Mai 2024. Das Thema Führung in Organisationen ist heute sehr lebendig, besonders in Unternehmen, die mit spirituellen Bezügen gegründet werden. Die Spannung zwischen individueller Freiheit und Zusammenhalt in der Organisation, zwischen spiritueller Führung und der Erfüllung der Bedürfnisse der ...