Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Regisseur und Autor Claus Räfle dagegen setzt Kohls radikaler Burschikosität ein Denkmal, es geht in seiner Doku "Geheimdiplomat Bundeskanzler" schließlich um Politik, nicht um Fußball ...

  2. An einem Frühsommer Wochenende 1988: Etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden.

    • 45 Min.
  3. Vor 3 Tagen · Der Staatsschutz ermittelt. An einem Wochenende im Mai 1988 reiste der CDU-Politiker - privat und streng geheimgehalten - in die DDR. Eine ARD-Doku erzählt die Geschichte dazu.

  4. Vor 3 Tagen · Kohls damaliger Berater, Wolfgang Bergsdorf, erinnert sich, wie Kohl durch die DDR-Fußgängerz­onen flanierte. Dort löste dessen Anwesenhei­tMomente aus wie bei einer TV-Show mit versteckte­r Kamera. Kohl verteilte Autogramme und nahm zudem zahlreiche Ausreisewü­nsche entgegen. Da die Einsatzkrä­fte – mehr als 1000 MfS-Mitarbeite­r – Befehl hatten, alles zu unterlasse­n, was die ...

  5. Vor 3 Tagen · Die Doku „Geheimdiplomat Bundeskanzler“ erzählt von einem DDR-Besuch im Mai 1988, der weithin unbekannt blieb. Helmut Kohl wollte keine Presse, keine offiziellen Termine. Die Stasi bot alles ...

  6. Vor 4 Tagen · Einen derartigen Personenkult wollte die Führung der DDR unbedingt vermeiden, als Helmut Kohl 18 Jahre später an einem Wochenende im Mai Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden besuchte.

  7. Vor 6 Tagen · Als erste hallesche Freimaurerloge gründeten Ende 1743 fünf Jurastudenten die Loge „Zu den drei goldenen Schlüsseln“, die sich jedoch um 1749 oder 1750 aus unbekannten Gründen wieder auflöste. Ende 1756 kam es zur Gründung der Loge „Philadelphia zu den drei goldenen Armen“.