Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Helmut_KohlHelmut Kohl - Wikipedia

    Vor einem Tag · Helmut Josef Michael Kohl ( German pronunciation: [ˈhɛlmuːt ˈkoːl] ⓘ; 3 April 1930 – 16 June 2017) was a German politician who served as Chancellor of West Germany from 1982 to 1990, Chancellor of Germany from 1982 to 1998 and Leader of the Christian Democratic Union (CDU) from 1973 to 1998.

  3. Vor 2 Tagen · Interview zur EU-Wahl Achim Post: „Helmut Kohl würde sich im Grabe umdrehen“. Der SPD-Haushaltspolitiker und Chef der NRW-SPD erklärt, warum die EU-Wahl das heutige Europa verändern kann ...

  4. Vor einem Tag · Catalog; For You; Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld mit Oerlinghausen „Helmut Kohl würde sich im Grabe umdrehen“ Der Spd-haushaltsp­olitiker und Chef der NRW-SPD, Achim Post, erklärt, warum die Eu-wahl das heutige Europa verändern kann, wo er einen Tabubruch sieht – und was Deutschlan­d braucht.

  5. Vor 4 Tagen · Ohne Gummistiefel und mit Anzug besuchte Bundeskanzler Helmut Kohl im Juli 1997 Frankfurt an der Oder. Zehntausende Hilfskräfte packten damals mit an, um einen Deich im Oderbruchgebiet zu...

  6. Vor 3 Tagen · Aus diesem Anlass zeigt phoenix in der Nacht von Sonntag auf Montag einen Schatz aus dem WDR-Archiv: Der frühere Bundeskanzler und damalige SPD-Ehrenvorsitzende Willy Brandt und der amtierende Bundeskanzler Helmut Kohl im Gespräch mit Fritz Pleitgen.

  7. Vor 5 Tagen · NEU! Nicht ohne Gegenwehr: 1994 legte der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl den Grundstein für die damalige Siemens-Chipfabrik. © dpa PA/ZB/Matthias Hiekel. Dresden. Das Werk des Halbleiterherstellers Infineon Technologies im Dresdner Norden wächst derzeit zur größten Mikrochipfabrik Europas heran.