Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Herkunft und Schule. Helmut Schmidts biologische Großeltern väterlichseits waren der jüdische Bankier Ludwig Gumpel und Friederike Wenzel, die eine flüchtige Affäre hatten. Nach seiner Geburt wurde Helmuts Vater Gustav Ludwig (1888–1981) von dem Ehepaar Schmidt adoptiert und seine Herkunft wurde geheim gehalten.

  2. Vor 19 Stunden · Wie ein gescheiterter Kanzler seine Mitarbeiter versorgte. Nach der Vereidigung von Helmut Schmidt als Kanzler schrieb der zurückgetretene Willy Brandt mit der Hand, also persönlich und höchst ...

  3. Vor 2 Tagen · Helmut Schmidt war eindeutig eine bedeutende Persönlichkeit in der deutschen Politikgeschichte. Er war bekannt für seine kluge und pragmatische Herangehensweise an politische Probleme und seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen. Viele schätzen auch seinen trockenen Humor und direkten Kommunikationsstil.

  4. Vor 2 Tagen · Der letzte Mönch von Wuppertal. Als er eingezogen ist, gab es noch zwei andere Ordensbrüder im Kloster Beyenburg. Seit zehn Jahren hält Bruder Dirk hier allein die Stellung.

  5. Vor 5 Tagen · Für Helmut Schmidts Teilnahme als Offizier an diesem Kriegsverbrechen, wofür er mit dem Eisernen Kreuz vom Nazistaat belobigt wurde, hatte die deutsche Öffentlichkeit, soweit das Thema überhaupt je angesprochen wurde, nur Entschuldigungen parat. Niemand hat ihn als Verbrecher gesehen. Schmidt selbst begründete seinen über Jahre treuen ...

  6. Vor 19 Stunden · Die Berliner Familie Kaminski ist in Ost und West geteilt. Sohn Helmut lebt in Westberlin und arbeitet als freier Journalist für den RIAS. Unmittelbar vor dem 17. Juni soll er an der ...

  7. Vor 19 Stunden · Es ist schon seltsam: Dass Bundeskanzler Helmut Kohl in Ludwigshafen geboren wurde und gelebt hat, das ist weltweit bekannt. An den ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik, Friedrich Ebert, erinnert gar eine Gedenkstätte in seinem Geburtshaus in der Heidelberger Altstadt. Dass der letzte parlamentarisch legitimierte Reichskanzler der Weimarer Republik, Hermann Müller, aus