Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Helmut Schmidt. Helmut Schmidt (1977) Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor einem Tag · Der letzte Mönch von Wuppertal. Als er eingezogen ist, gab es noch zwei andere Ordensbrüder im Kloster Beyenburg. Seit zehn Jahren hält Bruder Dirk hier allein die Stellung.

  3. Vor einem Tag · Helmut Schmidt war eindeutig eine bedeutende Persönlichkeit in der deutschen Politikgeschichte. Er war bekannt für seine kluge und pragmatische Herangehensweise an politische Probleme und seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen. Viele schätzen auch seinen trockenen Humor und direkten Kommunikationsstil. Insgesamt könnte man sagen, dass er eine prägende Figur in der ...

  4. Vor 3 Tagen · Damit übergeben die unehrlichen Europäer Macron und Scholz das Thema als Rohling an die aggressiven Anti-Europäer. In den Waffenfabriken der Rechtspopulisten wird dieses Vorprodukt zur ...

  5. Vor 5 Tagen · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 32 Sek.
    • HerrPolitik
  6. Vor 4 Tagen · Kanzlerbungalow, Kanzleramt und Co. Bonner besichtigen beim Fest der Demokratie die Stätten der Politik. Bonn · Mit der Feier zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes öffneten die wichtigsten historischen Räumlichkeiten ihre Türen. Besucher konnten sich auf eine Zeitreise begeben und sich in den Lebensalltag der Kanzler hineinversetzen.

  7. Vor 5 Stunden · Mit der Intervention der israelischen Künstlerin Hila Laviv werden Geschichte und Gegenwart auf zwei Ebenen verknüpft. In der Arbeit “Lost Homes / To forget beautiful things” hinterfragt sie die Themen Heimat und Heimatverlust.