Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Aktuelle Lehrangebote finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis AGNES (Vorlesungsverzeichnis - Lebenswissenschaftliche Fakultät) An der Lebenswissenschaftlichen Fakultät sind ca. 5.000 Studierende eingeschrieben. Unser Studienangebot umfasst die Agrar- und Gartenbauwissenschaften, die Biologie/Biophysik und die Psychologie.

    • Prüfungsausschuss

      Datenschutz *: Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten...

    • Evaluation

      Agnes Vorlesungsverzeichnis . Amtliches Mitteilungsblatt....

  2. Vor 3 Tagen · Hausarbeiten im Wintersemester 2024/25. Anmeldefrist 15.01.-31.01.2025 – Nachfrist bis 11.02.2025. Die Hausarbeiten sind über AGNES anmeldepflichtig. Studierende, welche sich zu einem dritten Versuch anmelden wollen, senden bitte das Anmeldeformular für Prüfungen am Ende des Wintersemesters (pdf) und das Formular zur Prüfungsberatung (pdf ...

  3. Vor 3 Tagen · Tagesaktuelle PDF-Version des kommentierten Vorlesungsverzeichnisses. Semesterübersichten (=Stundenpläne) für das Sommersemester 2024. Datenbank AGNES – Lehre und Prüfung online. Informationen zum Tutorenprogramm für Erst- und Zweitsemester.

  4. Vor 3 Tagen · Herzlichen Willkommen an der HU - dieser digitale Wegweiser soll Sie vor dem Studium unterstützen und offene Fragen beantworten.

  5. Vor 4 Tagen · Damit Sie sich ein Bild von der Humboldt-Universität zu Berlin, unseren Studiengängen und -fächern machen können, öffnen wir einmal im Jahr unsere Türen für Schüler*innen und Studieninteressierte. Die diesjährige Woche der Studienorientierung fand vom 10. - 14. Juni 2024 statt.

  6. Das Institut für Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität ist ein traditionsreicher und lebendiger Ort historischer Forschung und Lehre. Seine Professorinnen und Professoren befassen sich mit den hellen und dunklen Seiten der europäischen Geschichte in den Zeiten der Antike, des Mittelalters und der Moderne, mit den globalen ...

  7. Vor 5 Tagen · Prof. Dr. Matthias Pohlig (Humboldt Universität zu Berlin Second supervisor Prof. Julien Goeury (Sorbonne Université, Paris) Funding Elsa-Neumann scholarship. DISSERTATION RESEARCH The Reception of German Historians in France in the Six ...