Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · SR 2 Fortsetzung folgt. Im Ghetto erfindet der polnische Jude Jakob Heym täglich neue Nachrichten, um seinen Mitmenschen Hoffnung aufs Überleben zu geben. Sein Geschichte wird ab dem 10. Juni in 26 Folgen von Michael Thomas gelesen.

  2. Vor einem Tag · Er verschaffte der DEFA die einzige Oscar-Nominierung mit Jakob der Lügner. Mit Fünf Patronenhülsen wurde er bekannt, mit Karbid und Sauerampfer schuf er ein „Roadmovie“ aus der Nachkriegszeit, mit Nackt unter Wölfen machte er international auf sich aufmerksam. 01. Zwei Mütter (1957), 02. Eine alte Liebe (1959). 03. Fünf ...

  3. Vor einem Tag · Was er aber nicht akzeptieren wolle, seien "die ganzen Lügen, Halbwahrheiten und falschen Verdächtigungen, die aus all dem und aus dem tragischen Tod von Kasia Lenhardt gestrickt wurden". "Der Versuch Boatengs, Kasia Lenhardt auch nach ihrem Tod zur Blendung der Öffentlichkeit zu benutzen, verletzt die Familie der Verstorbenen erneut.

  4. Vor 5 Tagen · Am Ende von Spielzeit, Operndirektion und Intendanz exhumiert die Karlsruher Oper mit der letzten Premiere für insgesamt sechs Aufführungen (eine Wiederaufnahme steht 2024/25 nicht an) Zemlinskys Kreidekreis - eine Oper, der man nachsagt, daß sie als Garant für einen lauwarmen Achtungserfolg gilt. So kam es zwar auch gestern, doch darüber ...

  5. Vor 2 Tagen · Susan Sideropoulos Als sie über ihren toten Vater spricht, ist sie den Tränen nahe. 19. Juni 2024 um 10:04 Uhr. Anfang des Jahres verlor Susan Sideropoulos ihren Vater an den Krebs. Wie groß ...

  6. Vor 6 Tagen · Der Gedankenleser weihe das Publikum in die Welt der Wunder ein und verrate, wie man selbst Lügen erkenne, Bilder und Gefühle auf andere Menschen übertrage oder mithilfe von Gedanken- und ...

  7. Vor 8 Stunden · Der Autor Jakob Wassermann, 1873 in Fürth geboren, gehörte zu den produktivsten und populärsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. Mit: Gert Westphal, Willy Trenk-Trebitsch, Hermann Menschel, Marianne Hoppe, Fritz Kortner und vielen anderen. Regie: Ulrich Lauterbach hr 1960 | 77 Min. (Audio verfügbar bis 23.06.2025) Autor: Jakob ...