Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Justizpalast am Stachus: Sitz des Justizministeriums und Gerichtsgebäude. Der neobarocke Bau in der Münchner Innenstadt ist deutschlandweit einer der prachtvollsten Orte, die je für die Justiz ...

  2. Der Justizpalast ist ein neobarockes Gerichts- und Verwaltungsgebäude in München, das 1891–1897 von Friedrich von Thiersch errichtet wurde. Er liegt zwischen Elisen- und Prielmayerstraße im Stadtbezirk Maxvorstadt und ist Sitz des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz sowie von Teilen des Landgerichts München I .

  3. Der Justizpalast in Wien wurde von 1875 bis 1881 im Stil der Neorenaissance erbaut. Besonders prunkvoll ist die Aula mit der zentralen Hauptstiege und den Wappen der ehemaligen österreichischen Kronländer. Der Justizpalast befindet sich im ersten Wiener Gemeindebezirk zwischen dem Schmerlingplatz und der Zweierlinie bzw. der einen ...

  4. Justizpalast München. Als Justizpalast werden monumentale Gebäude bezeichnet, die Sitz von Gerichten, Justizministerien und anderen Justizbehörden sind. Justizpaläste wurden insbesondere im späten 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert errichtet, oft im Stil des Historismus .

  5. Im Preis enthalten: 90- bis 120-minütige, deutschsprachige Führung durch den Justizpalast. Mittwochs um 15 Uhr. Offiziell ausgebildete Guides der Landeshauptstadt München. Exklusiv bei uns: Kostenloser Stadtplan und 50 % Rabatt auf den offiziellen Stadtführer. Kostenfreie Stornierung bis 24 h vor Tourbeginn.

  6. (Deutsche Fassung siehe nach dem Foto.) The Palace of Justice is one of the many magnificent buildings that shape the image of Vienna's city center.

  7. The neo-baroque Justizpalast (Palace of Justice) in Munich's city center is one of the most magnificent places ever built for the judiciary in Germany.

  8. Dies ist einer der verborgenen Schätze Wiens und jeder, der diese wundervolle Stadt besucht, sollte den Justizpalast auf seine Liste setzen. Es hat eine unglaubliche Architektur und Innendetails - der Eingang mit der Justice-Statue ist spektakulär.

  9. The Justizpalast. Most visitors to the Justizpalast have business with various courts and legal institutions. But the casual visitor can drop in to enjoy the gorgeous architecture. Renaissance-style building completed in 1881. Go inside and view the arcade court. Rooftop café open to the public. You have to go through a security check, of course.

  10. Der Justizpalast ( 1 ., Museumstraße 12, Volksgartenstraße 2, Schmerlingplatz 10 [bis 1893 Reichsratsplatz] ist Sitz des Bundesministeriums für Justiz und des Obersten Gerichtshofs und wurde 1875-1881 im Stil der deutschen Renaissance nach Entwürfen von Alexander Augustin Wielemans erbaut (allerhöchster Entschluss von 4.