Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Konrad-Adenauer-Ufer. 50668 Köln. Öffnungszeiten. Montag - Sonntag, Feiertags. - Events / Termine. Kalender. Köln Bastei. Unsere Anlegestelle Köln Bastei (Anlegebrücke Nr. 13) befindet sich direkt am Fuße des Restaurants „Die Bastei“. Hier finden Sie auch die günstigsten Parkmöglichkeiten direkt am Rheinufer.

  2. Vor einem Tag · Treffpunkt: das renovierte Modehaus Sauer in der Minoritenstraße 13. Hauptgeschäftsführer Thomas Tewes und Vorsitzender Konrad Adenauer finden sich vor dem neuen Kölnischen Stadtmuseum ein. Ganz gespannt darauf, was sie erwarten wird, betreten sie das Gebäude – die neue Heimat des Museums. Dr. Matthias Hamann, der Museumsdirektor ...

  3. Vor 3 Tagen · Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  4. Vor 3 Tagen · Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln .

  5. Vor 6 Tagen · Erkunden Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Rhein aus! Starten Sie mit unserem Schiff zentral am Konrad-Adenauer-Ufer. Nach einem einmaligen Blick auf den weltberühmten Kölner Dom und die Altstadt bringen wir Sie zum Rheinauhafen, wo Sie einen Zwischenstopp im Schokoladenmuseum, im D...

    • konrad adenauer str 13 köln1
    • konrad adenauer str 13 köln2
    • konrad adenauer str 13 köln3
    • konrad adenauer str 13 köln4
    • konrad adenauer str 13 köln5
  6. Vor 5 Tagen · Treffpunkt: Köln-Bastei Anleger Nr. 13, Konrad-Adenauer-Ufer 80, 50668 Köln

  7. Vor 3 Tagen · Im Gilden im Zims wird Geschichte lebendig. In der „Heimat kölscher Helden“ sind bekannte und weniger bekannte Kölner Originale mit vielen Erinnerungsstücken vereint. Auf zahlreichen Bildern und Exponaten, in der Speisekarte, auf Gläsern und Bierdeckeln erzählt das moderne Brauhaus seinen Gästen die Geschichten der ...