Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der bisherige baden-württembergische Ministerpräsident Kurt Georg Kiesinger bildete daraufhin mit der SPD die erste Große Koalition auf Bundesebene. 1969–1982: Das erste Mal in der Opposition

  2. Vor 2 Tagen · Privatdozentin (seit 2005 apl. Prof.) und Leiterin der wissenschaftlichen Nachwuchsgruppe der VolkswagenStiftung „Regieren im 20. Jahrhundert“ am Seminar für Zeitgeschichte Tübingen; Vertretungs- und Forschungsprofessuren an der Universität zu Köln und der Universität Bremen (SFB „Staatlichkeit im Wandel“) Seit 2007.

  3. Vor 4 Tagen · Mit großer Begeisterung zeigte und erklärte er eine Auswahl an Archivalien – zum Beispiel das Familienregister des späteren Ministerpräsidenten und Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger, das...

  4. Vor 3 Tagen · Dezember 1966 unter Kurt Georg Kiesinger vertrat Adenauer die Meinung, dass diplomatische Beziehungen zu Staaten Osteuropas möglich seien, was eine grundsätzliche Abkehr von der Hallstein-Doktrin bedeutete. Noch vom Sterbebett aus unterstützte er Kiesinger mit Ratschlägen.

  5. Vor 3 Tagen · Was damals nur wenige ahnen: Schon ein Jahr später, nach dem Rücktritt Ludwig Erhards als Bundeskanzler, finden sich die Sozialdemokraten erstmals in einer Bundesregierung wieder – als Juniorpartner der ersten Großen Koalition unter Kurt Georg Kiesinger.

  6. Vor 4 Tagen · Im Oktober 1971 kandidierte Kohl für die Nachfolge Kurt Georg Kiesingers als CDU-Bundesvorsitzender. Bei dieser Wahl unterlag er Rainer Barzel, dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag, mit 174 zu 344 Stimmen.

  7. Vor 2 Tagen · Consequently, a grand coalition with the SPD took over government under CDU Chancellor Kurt Georg Kiesinger. Opposition against social-liberal governments (1969–1982) [ edit ] The SPD quickly gained popularity and succeeded in forming a social-liberal coalition with the FDP following the 1969 federal election , forcing the CDU out ...