Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Es wird ihr sogar nachgesagt, dass sie eine Romanze mit Leo Trotzki hatte, dem russischen Revolutionär im mexikanischen Exil. Im Jahr 1939 ließen sie sich scheiden. Infolgedessen flüchtete Frida sich in den Alkohol und malte ihren seelischen Schmerz auf Leinwand aus.

  2. Vor 2 Tagen · ISBN: 9783961560462. Leo Trotzki. Wie wird der Faschismus geschlagen? Textsammlung zu Faschismus und Einheitsfronttaktik. Zeitgleich mit dem Aufstieg des Faschismus in Europa musste die Arbeiterbewegung eine Kampfstrategie gegen ihn finden.

  3. Vor 5 Tagen · Mit seinem Buch „Die permanente Revolution“ schrieb Leo Trotzki 1929 die theoretische Grundlage, auf der er selbst praktisch als Revolutionär in den Jahren 1905 und 1917 mitgewirkt hatte. Revolution versteht er als einen Prozess, der in der Permanenz stattfinden muss. Zwar beginnt sie auf nationalem Boden, doch findet sie im Gefüge des globalen, kapitalistischen Weltmarkts und seiner ...

  4. Vor einem Tag · Unsere umfangreiche Galerie fasst die Erfindungsgabe und die technischen Qualitäten dieses berühmten mexikanischen Künstlers zusammen und liefert Frida Kahlo-Gemälde in ihrer hellsten und brillantesten Form. Diese introspektive Person schuf unzählige Selbstporträts in ihrem charakteristischen Stil, der Elemente der naiven Kunst ...

  5. plus.rtl.de › podcast › tl-dr-yao3uwjn1iwtztl;dr - neue Folge | RTL+

    Vor 5 Tagen · Mit seinem Buch „Die permanente Revolution“ schrieb Leo Trotzki 1929 die theoretische Grundlage, auf der er selbst praktisch als Revolutionär in den Jahren 1905 und 1917 mitgewirkt hatte....

  6. Vor 4 Tagen · Vor 99 Jahren, am 28. Juni 1919, unterzeichnete Deutschland nach Ende des Ersten Weltkriegs den Friedensvertrag von Versailles. Nach General de Gaulle war dieser Weltkrieg Teil eines zweiten 30-jährigen Krieges.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Frida_KahloFrida Kahlo - Wikipedia

    Vor einem Tag · Kahlo painted Self-Portrait Dedicated to Leon Trotsky in 1937 during their time together in Mexico City, including a written inscription to Trotsky in the painting on a letter that Kahlo's figure holds.