Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Schloss Oranienburg, die älteste derartige barocke Anlage in Brandenburg, war für Louise Henriette von Oranien errichtet worden. Oranienburg ist umgeben von Seen, Kanälen, Wiesen und dichten Wäldern. Brühmt ist das Schloss, eine der ältesten Anlagen Brandenburgs. Oranienburg liegt wenige Kilometer nordwestlich von Berlin im ...

  2. Vor einem Tag · Oranien, Prinz Wilhelm I. von; Oranien, Prinz Wilhelm II. von; Oranien, Prinzessin Henriette Catharina von; Oranien, Prinzessin Luise Henriette von; Oranien, Prinzessin Luise Juliane; Orléans, Anne Marie Louise d' Orléans, Gaston Jean-Baptiste duc d' Orléans, Jean Louis Charles d' Orléans, Marguerite Louise d' Ormonde, James Butler earl of ...

  3. Vor 4 Tagen · Das Open-Air Sommerkonzert wird am 22. Juni 2024 im Garten der Seniorenresidenz „Haus Louise Henriette von Oranien“ in der Bernauer Str. 65–67 stattfinden. Einlass ist 18 Uhr, Konzertbeginn...

  4. Vor 3 Tagen · Kurfürst Friedrich Wilhelm mit seiner ersten Ehefrau Luise Henriette von Nassau-Oranien Gemälde von Gerrit van Honthorst (1647) Ab 1618 regierten die Hohenzollern die Mark Brandenburg in einer Personalunion mit dem Herzogtum Preußen .

  5. Vor 5 Tagen · Johannland. Namensgebend für den Nordost-Teil des Siegerlandes – dem Netpherland, insbesondere der Gegend um Irmgarteichen, war Johann (VII.) der Jüngere, Graf von Nassau-Siegen (1583-1683). Johann absolvierte seine Ausbildung in Italien, wo er irrtümlich gefangen genommen wurde, da man ihn für einen Bruder des Prinzen Moritz von Oranien ...

  6. Vor 3 Tagen · Das liegt an der einstigen familiären Verbindung zwischen dem Fürstenhaus von Anhalt-Dessau und dem niederländischen Königshaus der Oranier. Das Schloss Oranienbaum wurde nämlich zwischen 1681 und 1685 für Henriette Catharina von Oranien-Nassau, die Gemahlin des Fürsten von Anhalt-Dessau, als Sommerresidenz im niederländischen Barockstil erbaut.

  7. Vor 6 Tagen · Oktober 2023, wurde Prinz Christian von Dänemark seiner Großmutter, Königin Margrethe II., mit dem Elefantenorden ausgezeichnet. Dieser Orden war zuvor im Besitz seines verstorbenen Großvaters ...