Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 33) Die Markgrafen von Baden im Gebiet von Neckar und Murr (11. bis 13. Jahrhundert), in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 72 (2013), S. 13-31. 32) 862 – Die urkundliche Ersterwähnung von Endingen, Kiechlinsbergen und Sexau, in: „s Eige zeige“. Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 27 (2013 ...

  2. Vor 3 Stunden · Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet. Tübingen (dpa/lsw) - Ein Motorradfahrer ist nach einem Unfall in Tübingen an den Folgen seiner schweren Verletzungen gestorben ...

  3. Vor 4 Tagen · Von Martin Strohal | 27.05.2024 13:47 | Keine Kommentare. Im Jahr 1699 erhielten die ersten französischen Glaubensflüchtlinge von Markgraf Friedrich Magnus von Baden-Durlach ein Stück Land und gründeten das Dorf Friedrichstal. 325 Jahre später feiert der Stutenseer Stadtteil dieses Jubiläum. Höhepunkt wird das Marktplatzfest im Juli sein.

  4. Vor 3 Tagen · 28.05.2024 - 17:55 Uhr. Von einem Linienschiff aus (Symbolbild) ist die Leiche des vermissten 23-Jährigen entdeckt worden. Foto: dpa/Felix Kästle. Ein fröhlicher Ausflug an den Pfingsttagen ...

  5. Vor 4 Tagen · Seit vielen Jahren informiert Sie das in unserem Hause erscheinende Magazin SCHWARZWALD aktuell auf eine informative, spannende und unterhaltsame Weise über eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands und Baden-Württembergs. Auf über 200 Seiten bringen wir Ihnen Jahr für Jahr aufs Neue den Schwarzwald näher,

  6. Vor 5 Tagen · Karl August, Prinz von Schleswig-Holstein-Gottorf 1706-1727 20 Jahre alt. Friederike Amalia 1708-1731 23 Jahre alt. Anne, Prinzessin von Schleswig-Holstein-Gottorf 1709-1758 49 Jahre alt. Adolf Friedrich, König von Schweden 1710-1771 60 Jahre alt. Friedrich August, Herzog von Oldenburg 1711-1785 73 Jahre alt. Friederike Sophie 1713-1713.

  7. Vor 5 Tagen · Der Reisetipp Österreich: Neue G’schichten aus dem Wienerwald. Die einen suchen die Nähe zu Gott, andere kurieren ihre Leiden – oder wollen einfach nur ihre Ruhe. Das Mittelgebirge vor den Toren der österreichischen Hauptstadt macht es allen recht. Manche bleiben gleich für immer. Von Steffen Klameth. 7 Min.