Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Überblick zur aktuellen Situation. An den Flüssen in Rheinland-Pfalz besteht derzeit keine Hochwassergefahr. An den meisten Pegeln liegen die Abflüsse aktuell im Mittelwasserbereich. Aufgrund von Gewittern mit Starkregen bis 30 l/qm kann es zu Hochwasser an kleinen Flüssen und Bächen kommen.

  2. Vor 5 Tagen · In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Hier die aktuelle Lage.

  3. Vor einem Tag · Letzter Messwert: 26.06.2024 04:15 Uhr, 417 cm. Vorhersage der Bundesanstalt für Gewässerkunde vom 25.06.2024 07:00 Uhr. Betreiber der Messstelle: WSA Rhein. Als Grafik herunterladen.

  4. Vor 4 Tagen · Letzter Messwert: 23.06.2024 06:00 Uhr, 337 cm. Vorhersage der Bundesanstalt für Gewässerkunde vom 22.06.2024 13:00 Uhr. Betreiber der Messstelle: WSA Rhein. Als Grafik herunterladen.

  5. Vor 5 Tagen · Starkregen sorgt in Teilen Deutschlands für Hochwasser. Unsere interaktive Karte zeigt, wo die Lage besonders kritisch ist - und wo es Entwarnung gibt.

  6. Vor 5 Tagen · Vorhersage. Schifff. HW Marke (SHWM II) Schifff. HW Marke (SHWM I) Meldehöhe. HW 50 HW 20 HW 10 HW 2. Letzter Messwert: 21.06.2024 08:45 Uhr, 388 cm. Vorhersage der Bundesanstalt für Gewässerkunde vom 21.06.2024 07:00 Uhr. Betreiber der Messstelle: WSA Rhein.

  7. Vor 3 Tagen · Pegel Rhein (mit Tendenz) Auf dieser Seite lassen sich stets die aktuellen Pegel der einzelnen Pegelstationen abrufen. Ein Hochwasser zum Beispiel schiebt sich dabei meist als eine gut erkennbare Pegelwelle flussabwärts und ist erkennbar an der Pegeltendenz (steigend bis zum Pegelscheitel, danach gleichbleibend und später wieder ...