Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · In den Werken von Surrealisten wie Salvador Dalí, René Magritte, Meret Oppenheim oder Man Ray finden sich etliche Bezüge zu Designobjekten, und seit den 1930er Jahren beeinflusste auch der Surrealismus das Design – von Möbeln und Interieurs über Mode und Film bis hin zum Grafikdesign.

  2. Vor 2 Tagen · Die Schulsozialarbeit wird aufgestockt. Christoph Schennen 19.06.2024 - 16:37 Uhr. Die Schulsozialarbeiterinnen Lea van Gent-Vollmer (links) und Juliane Pfuhl haben ihre Arbeit präsentiert. Foto ...

  3. Vor 5 Tagen · Dieses Podiumsgespräch soll einen Raum bieten, in dem unter anderem die Bedeutung und die Grenzen der Freiheit der Kunst, die Rolle von Museen als öffentliche Plattformen für Austausch und Diskussion und wie fragile Minderheiten geschützt werden können, diskutiert werden.

  4. Vor 5 Tagen · Alec von Graffenried, der Stadtpräsident, soll Giger, den langjährigen Journalisten und Leiter des Kornhausforums, nach der Vernissage der Meret-Oppenheim-Ausstellung im Kunstmuseum Bern dazu angeregt haben. Das trifft sicher zu, doch Giger – Fotograf, Filmer, offener Wanderer im politischen und kulturellen Bern – trug sich ...

  5. "Traccia" nennt sich das Modell des Beistelltisches nach einem Entwurf von Meret Oppenheim (1971) mit Abdrücken von Krähenfüßen in der vergoldeten Tischplatte (Schätzpreis für das Paar ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › SurrealismSurrealism - Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Surrealism is an art and cultural movement that developed in Europe in the aftermath of World War I in which artists aimed to allow the unconscious mind to express itself, often resulting in the depiction of illogical or dreamlike scenes and ideas. [1] .

  7. Vor 4 Tagen · Das Training findet jeden Montag um 19 Uhr vor dem ByBo Studio (Meret Oppenheimstasse 60) statt. Besuche uns auf unserer Website unter: www.bybo.ch (unter Buchungen kann man eine Drop-in-Stunde buchen), oder kontaktiere uns unter: info@bybo.ch