Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Wunderkind (1756–1766) 1.2 Erste Kompositionen in Wien, Italienreise (1766–1771) 1.3 Konzertmeister in Salzburg (1772–1777) 1.4 Auf Stellensuche und erneut Salzburg (1777–1781)

  2. Entdecken und hören Sie die bekannteste Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Diejenigen, die du kennst oder wissen musst, wie: Sinfonie Nr. 40 in g-Moll, Requiem in d-Moll... und mehr. Für Sie, das Beste von Mozart, die objektivste Auswahl seiner Hauptwerke.

  3. Inhaltsübersicht. Wer war Wolfgang Amadeus Mozart? zur Stelle im Video springen. (00:18) Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) war ein österreichischer Komponist zur Zeit der Wiener Klassik. Seine umfangreichen musikalischen Musikstücke gehören bis heute zum bedeutendsten Werken der klassischen Musik. Wolfgang Amadeus Mozart.

  4. Die Werke von Mozart. Die Werke Mozarts werden meist nach ihrer Sortierung im Köchelverzeichnis (KV) gezählt, welches der chronologischen Reihenfolge des Entstehens folgt.

  5. Das Werk. Mozarts Gesamtwerk umfasst nach heutigem Wissen rund 1060 Titel. Einige davon sind jedoch verschollen. Alle Mozart-Werke wurden in einem Verzeichnis erfasst, das von dem Botaniker Ludwig Ritter von Köchel im 19. Jahrhundert erstellt und seitdem immer wieder durch neue Funde ergänzt wurde.

  6. Die Nachtmusik, Figaro, Klavierkonzert Nr. 23, Jupiter Symphonie und andere Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart im Konzert - jetzt als Video streamen.

  7. Mozart schrieb 18 Messen, 12 Violinenkonzerte, 13 Werke für Blasinstrumente und Orchester, 18 Klaviersonaten, 42 Lieder, 23 weitere Orchesterwerke, 30 Klavierkonzerte, rund 60 Sinfonien und 21 Opern.