Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Obwohl eine Tafel an der Wand Haus 5 noch heute an die Übernachtung von Napoleon Bonaparte in Karthaus-Prüll erinnert, wissen doch nur wenige Regensburger davon. Über die Hintergründe und vor allem über die Truppenverläufe rund um die Schlacht um Regensburg im Jahr 1809 berichtete der bekannte Militärhistoriker Dr. Marcus Junkelmann in seinem gut besuchten Vortrag beim Vitusfest.

  2. Vor 5 Tagen · Das Schlaflabor im Klinikum Ingolstadt. Uli Linder 22. Juni 2024. Über die Bedeutung einer erholsamen Nacht. Napoleon hat angeblich pro Nacht nur vier Stunden Schlaf. gebraucht, das hat ihm zur zeitweisen Eroberung fast des halben Europäischen. Kontinents genügt. Manche schlafen zehn Stunden am Stück und fühlen sich. tagsüber dennoch schlapp.

  3. Vor 3 Tagen · Der idyllische Park und das Messer im Bauch. Ein großzügiger Staat, der alle Chancen bietet, eine sattgrüne, saubere Grünanlage in einer vermögenden Stadt – und ein blutiger Gewaltexzess ...

  4. Vor 6 Tagen · Auch das altbekannte Nachtwächter-Lied ist zu hören, in einer eigenen Ingolstädter Version. Der abendliche Rundgang mit dem Nachtwächter im historischen Gewand beginnt um 9 Uhr am Kreuztor, er ...

  5. Vor 4 Tagen · As emperor of France and king of Italy, Napoleon directly controlled all of northern and central Italy. During his rule, far-reaching reforms were instituted.

  6. Vor 4 Tagen · Who was Napoleon III? How did Napoleon III die? When did Charles de Gaulle become famous? What were Charles de Gaulle’s policies as president of France? When did Charles de Gaulle lose power?

  7. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Vor 5 Stunden · Napoleon III. Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.