Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Juni 2017. Gott oder Geld – ist es das, was Jesus sagen wollte? Jan-Hendrik Herbst untersucht im Rückgriff auf den Soziologen Georg Simmel diese Frage. Dabei konstatiert er, dass individuelle und kollektive Priorisierungen einer bewussten Reflexion bedürfen und die eigene To-do-Liste götzenkritisch zu hinterfragen ist.

    • Karl Marx

      Geld: nicht nur Tauschmittel, sondern gleichzeitig der...

  2. Vor 3 Tagen · Das bedeutet, dass meine Identität vollständig geistig ist. Und da Gott gut ist, bin ich als Ausdruck Gottes gut und kann nur Gutes erleben. Ich bringe außerdem Harmonie und Frieden zum Ausdruck, denn Gott ist die Quelle dieser Eigenschaften. Das tröstete mich sehr. Ich betete einige Tage lang weiter mit diesen Ideen, bis ich vollständig ...

  3. Vor 4 Tagen · Auch unter volkskirchlichen Bedingungen können Christen und Christinnen eine solche Erfahrung machen, „sobald sie von Gott als einer Wirklichkeit berührt worden sind“. Wenn sie dann der Spur ihrer eigenen Berufung folgen, können sie in ihrem Freundeskreis, in ihrer Gemeinde, ja selbst für ihre eigene Familie zu „Fremdlingen“ werden.

  4. Vor 4 Tagen · Kürzlich erschien das Buch “Gott kann auch nicht alles” von Jason Liesendahl. Das Buch gibt eine leicht verständliche Einführung in die Prozesstheologie. Da ich schon geleg

  5. Vor 4 Tagen · Paolo Sorrentino ist ein Meister der makellosen Oberfläche – der großen Schönheit. Darunter lauert tiefe Traurigkeit und Leere. Sein neuestes Werk "Parthenope" ist eine Ode an seine Heimat ...

  6. Vor 5 Tagen · Aus dem Geheimnis des heutigen Tages können wir so erkennen, dass – wie wir gerade in der Epistel aus dem Buch der Sprüche (8, 22-35) gehört haben – die unbefleckte Gottesmutter immer vor Gottes Auge gegenwärtig war; dass Er sie vor allen Zeiten mit Seiner Liebe umfangen hat, dass Er sie, bevor alles geschaffen war, bereits in ihrer Herrlichkeit gesehen hat und dass Er ihr von Anfang ...

  7. Vor 5 Tagen · Etwas locker sagt er: «In guten Tagen habe ich keine grossen Krisen. Wenn ich am Vortag zu viel mache, rächt es sich allerdings am nächsten Tag.». Zuversicht findet er in seinem Glauben. Gott erfahre er als Tröster und Helfer. In schwierigen Situationen mit Schmerzen oder Angst kann ich einfach loslassen und alles Gott hinlegen, ihm im ...