Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Kokoschka war ein bedeutender österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus. Neben Gustav Klimt und Egon Schiele zählt er zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Wiener Moderne.

  2. Oskar Kokoschka (Pöchlarn 1.3.1886–22.2.1980 Montreux) war ein österreichischer Maler und Grafiker des Expressionismus. Vier Jahre älter als sein ebenso wichtiger Zeitgenosse Egon Schiele, hatte er seine Ausbildung an der Kunstwerbeschule in Wien erhalten.

  3. Oskar Kokoschka CBE (1 March 1886 – 22 February 1980) was an Austrian artist, poet, playwright, and teacher best known for his intense expressionistic portraits and landscapes, as well as his theories on vision that influenced the Viennese Expressionist movement.

  4. Oskar Kokoschka ['ko:kɔʃkɐ] (* 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich; † 22. Februar 1980 in Montreux, Schweiz) war ein österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus und der Wiener Moderne.

  5. 8. Sept. 2019 · In dieser Oskar Kokoschka Biografie findest du alle Infos zu dem Künstler. Exklusive Infos zu seinem Malstil, seinen Werken und seinem künstlerischen Erbe.

  6. Februar: Oskar Kokoschka stirbt in Montreux. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  7. Biografie Oskar Kokoschka. 1. März 1886. Oskar Kokoschka wird in Pöchlarn an der Donau, Niederösterreich, geboren. Einen Großteil der Kindheit und Jugend verbringt er in Wien in bescheidenen Verhältnissen.

  8. BIOGRAFIE 1886–1909 Jugend und Studienjahre Oskar Kokoschka wurde am 1. März 1886 als zweites Kind des Handelsreisenden Gustav Kokoschka, der aus.

  9. Das Leopold Museum widmet dem einst als „Oberwildling“ bezeichneten Oskar Kokoschka (1886–1980) eine der bisher umfassendsten Retrospektiven.

  10. Oskar Kokoschka, Selbstbildnis, eine Hand ans Gesicht gelegt. Während seines Militärdienstes an der Isonzofront erlitt Oskar Kokoschka im Juni 1916 einen Granatschock, der ihn zu einem längeren Aufenthalt in einem Sanatorium in Dresden zwang.

  11. Die träumenden Knaben. FILM ÜBER KOKOSCHKA. ÜBERSETZUNG / Vorträge, Aufsätze, Essays zur Kunst von Kokoschka. NEUE PUBLIKATION / Oskar Kokoschka. Neue Einblicke und Perspektiven.

  12. 22. Feb. 2020 · Oskar Kokoschka begann als avantgardistischer Maler in Wien, stellte sich aber zeitlebens gegen Genreschubladen. Der Künstler, der ab 1934 im Exil in Prag und London lebte, wandte sich...

  13. 24. Aug. 2007 · Oskar Kokoschka sorgt mit seinen frühen Werken Anfang des 20. Jahrhunderts als "Bürgerschreck", "Zuchthauspflanze" und "degenerierter Künstler" für Schlagzeilen. Doch zur NS-Zeit wird er als ...

  14. Austrian Painter, Printmaker, Draftsman, Sculptor, Poet, and Playwright. Born: March 1, 1886 - Pöchlarn, Austria. Died: February 22, 1980 - Montreux, Switzerland. Movements and Styles: Expressionism. , Modern Sculpture. , Degenerate Art. "Painting...isn't based on three dimensions, but on four.

  15. Oskar Kokoschka: In den Fängen der Windsbraut. Für den jungen Wiener Maler Oskar Kokoschka war die lebenslustige Witwe Alma Mahler das Ein und Alles. Sie aber sammelte in ihrem Leben Genies...

  16. Oskar Kokoschka (1886–1980) zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er überwand den vorherrschenden Jugendstil seiner Zeit und wurde zu einem zentralen Wegbereiter des Expressionismus.

  17. 15. Dez. 2018 · Kokoschka wusste, was es heisst, Populismus in seiner dunkelsten Ausformung zu erleben. Er war «entarteter» Künstler. Und im Londoner Exil kämpfte er gegen den Nationalsozialismus Deutschlands ...

  18. 26. Apr. 2014 · Oskar Kokoschka avancierte als Maler, Grafiker und Schrift­steller nicht nur zu einem der promi­nen­testen Vertreter der Wiener Moderne, sondern entwi­ckelte sich zu einem der eigen­wil­ligsten Verfechter des Expressionismus.

  19. Oskar Kokoschka war als Maler, Grafiker und Schriftsteller ein maßgeblicher Wegbereiter des Expressionismus. Er studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule und wurde durch die Kunst Vincent van Goghs, Ferdinand Hodlers und durch die Künstler der Wiener Secession um Gustav Klimt geprägt. Zur Zeit des Nationalsozialismus galt seine Kunst als ...

  20. Oskar Kokoschka schrieb, malte und erfand sich ständig neu: Der österreichische Künstler liebte Köpfe und Alma Mahler, die ihm Hölle und Paradies schenkte. Als Ikone des Expressionismus ist er noch heute Thema lebhafter Debatten, wird stetig ausgestellt, hoch verehrt und viel besprochen.

  21. Oskar Kokoschka, Genfer See I, 1923𝂇, Öl auf Leinwand, 80.5 x 120.5 cm, Leipzig, Museum der Bildenden Künste Unter dem Nationalsozialismus. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten gelangten bedeutende Werke des Malers in die Schweiz.

  22. 26. Feb. 2019 · Gerade im Fall des umstrittenen österreichischen Expressionisten Oskar Kokoschka (1886 - 1980), der schon im adoleszenten Alter als «Oberwilder» bezeichnet wurde und in kein Schema passt.

  23. Oskar Kokoschka, * 1. März 1886 Pöchlarn (Niederösterreich), † 22. Februar 1980 Villeneuve (Schweiz), Maler, Graphiker, Schriftsteller.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach